Beiträge von EV3 Fahrer

    Nee, ich muss garnichts. Ich kenne diese Sprüche...hatten wir noch nie...uä.

    Meine Anfrage bei Kia Deutschland hatte zur Antwort, haben wir nichts mit zu tun, ist Werkstattsache.

    Nach einer erneuten Rückfrage und dass ich mit der Antwort nicht zufrieden sei, wurde dann geschrieben, dass sich ein System wohl nicht schlafen legt und Strom verbraucht. Werkstatt aufsuchen.

    Mal im Ernst, wenn mein Diesel Diesel verliert ist das doch nicht in Ordnung. Also gehts mir genau so mit Strom. Die Karre kann doch in ein paar Tagen nicht Akkuladung für 200km verbraten. Wofür???

    12 V Akku nachladen ist geschenkt, irgendwelche Kommunikation mit einer App, vielleicht 3 mal in der Zeit, ein Witz. Da ist ein grundlegender Wurm drinne und wenn der nicht gefunden wird...2 Nachbesserungen muss ich akzeptieren.

    Gestern mit dem Kia Meister telefoniert. Das hatten wir noch nie, wollte er sagen. Hab dann aufs Forum verwiesen zur Erhellung.

    Nach dem Urlaub gibts einen Termin...vielleicht oder ich gebe ihn wieder ab. Zeit ist zu kostbar zum Ärgern.

    60% SoC sind unterschritten. Das sind ca.17kwh. Hab online einen Termin angefragt bei Brüggemann in Rheine. Bin allerdings erst Mitte des Monats zuhause.

    Ärgerlich, dass für so einen Mist, ein ganzer Tag draufgeht.

    Von 4 besessenen E Autos fährt nur unser Eqb 2 1/2 Jahre ohne jegliche Probleme.

    Moin, ich habe seit letztem Jahr die CMS C32 auf dem EQB mit Ganzjahresreifen.

    Die polierten Flächen haben schon nach wenigen Wochen, ohne Streusalz, angefangen, matt zu werden. Mein Händler hat die erste Felge reklamiert und nach kurzer Zeit fing die 2. Felge an usw.

    Ich habs dann aufgegeben und fahre mit den hässlichen Flecken rum. Der Alufrass unterwandert den Klarlack.

    Hab das dann in einer Bewertung geschrieben, mit Bildern. 3 Tage später hat CMS mit rechtlichen Schritten gedroht. Leider kam dann nix mehr, zum Leidwesen meines Rechtsschutzes.

    CMS niiiie wieder!!!

    Mein EV3 hat jetzt in 14 Tagen 10% Akku verbraucht. Das sind über 8kw oder 7,20€, weil am Schnelllader getankt.


    Nicht akzeptabel!


    Ich habe den Kia Kundenservice angeschrieben, die möchten keine Stellung nehmen, obwohl das Problem bekannt ist.

    Ich soll zur Werkstatt fahren.

    Sehr unbefriedigende Antwort.

    Der Kundenservice von Kia ist wenig kundenfreundlich.

    Ich habe unseren GT vor 10 Tagen gründlich gewaschen und eingewachst. Dann wurde er in die Garage verfrachtet mit 80% SoC. Heute hab ich in die App geschaut und das Auto steht bei 73%. Im Auto geschaut, stimmt.

    Wir fahren seit ca. 5 Jahren E Auto aber das ist mir noch nicht aufgefallen.

    Der 208e hatte letztes Jahr 6 Wochen beim Händler gestanden wegen eines defekten OBC, da hat er nix verloren.

    Unser E Benz war, weil wir den EV3 immer führ Urlaubsfahrten nehmen, öfter für 2 oder 3 Wochen in der Garage, keine Änderung des SoC.

    Wir brauchen den EV3 die Wintermonate nicht. Bin mal gespannt, was dann noch im Akku ist.

    Wir hatten 4 Jahre den Peugeot 208e

    GT. In der Zeit 2 Obc verreckt. Der erste hat die Wallbox mit zerstört.

    Beim zweiten haben wir wochenlang auf das Ersatzteil gewartet. Unwahrheiten und Ausreden vom Kunden"SERVICE" empfand ich als haarsträubend. Habe mich allerdings täglich beschwert. 😉

    Ein Ersatzauto gab es nicht obwohl der Peugeot im Winter, ohne Vorkonditionierung, lediglich 25 bis 30 kw DC laden wollte und der nächste Schnellader über 10km entfernt ist.

    Nach der Reparatur hab ich den 208 gleich verkauft.

    Wenn der Ev3 sich bewährt, tauschen wir den Elektrobenz auch gegen einen Kia. Bei Mercedes hat man das Gefühl, Kunde zweiter Klasse zu sein und die Autos sind leider nicht besser.