Beiträge von edi

    Danke für die Info

    Punkt 6 wäre toll...


    Übrigens, da gabs schon einen Thread dafür, soll keine Kritik sein, schwierig den Überblick zu behalten:


    Erfahrungen und Probleme/Interieur und Cockpit/Falsche Uhrzeit

    Ich habe das Auto in der versperrten Garage aus Gewohnheit nie abgeschlossen.

    Jetzt ändert sich das gerade, weil ich von der KIA-App erinnert werde.

    Dazu noch Versicherung und Batterie, na dann ;)

    je nach dem, ob man diesen Code Aufkleber noch hat, der auf dem Schlüssel klebt

    Herzlichen Dank für diesen Hinweis. Auf dem Schlüssel ist tatsächlich ein Aufkleber (er ist bei mir blau). Der ist mir noch nie aufgefallen.

    Er hat den Vermerk "Please remove this label"

    Besser würde ich einen Hinweis finden, dass man den Aufkleber abziehen und gut aufbewahren soll.

    (oder aber es ist Provider basierter Unterschied)

    Das wäre die zweite Möglichkeit:


    Bis vor ein paar Wochen war der KIA in der Tiefgarage offline, das hat sich jetzt geändert.


    Bei meinem Smartphone ist der Betreiber A1 Telekom.


    In einem anderen Faden hier wurde erwähnt, dass die SIM-Karte des KIA in Deutschland von Vodafone bespielt wird.

    Der Partner von Vodafone in Ö ist die A1 Telekom, demnach wäre es der gleiche Anbieter, aber wissen tu ich es nicht.

    Empfang in der Tiefgarage:


    Ich habe jetzt folgende etwas kuriose Situation:

    Das Auto empfängt in der Tiefgarage Mobilfunk und ist per App erreichbar (zum Beispiel von der Wohnung aus).


    Wenn ich aber mit meinem Smartphone in der TG neben dem Auto stehe, habe ich keine Verbindung, weil mein Telefon dort unten offline ist.

    Ja exotisch vielleicht.


    In einem Verbrenner wird das Auto sowieso mitbeheizt.

    In einem EV kommt die Energie dazu aus der Batterie, der Verbrauch steigt.


    In der Vorbereitung auf Elektroautos ist mir der Tipp untergekommen, bei Kälte nur die Lenkrad- und Sitzheizung zu aktivieren. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich fahre fast nur relativ kurze Strecken und da ziehe ich die Jacke nicht aus. In dem Setting wäre es nicht schlecht, die Heizung erst bei wirklich kalten Temperaturen zu aktivieren.


    Wenns kalt und feucht ist, benötige ich dann sowieso Wärme, damit die Lüftung meine Scheiben freihält.


    Wie bei sehr vielen Dingen in Verbindung mit Elektromobilität (und modernen Autos) werde ich auch hier ausprobieren und dazulernen und bedanke mich für den Meinungsaustausch.