Ich bin noch bei der Auswahl welchen Nachfolger ich für meinen Toyota "mit allen Assistenten ausgestattet" kaufe/ lease.
Von der naiven Idee es gibt 100% ausgereifte Technik habe ich mich schon lange verabschiedet.
Bleibt nur das Abwägen, welche Kiste weniger spinnert ist.
Nachdem was ich hier aufmerksam lese, stimmt die Richtung beim EV3.
Ansonsten ....Produkt reift am Kunden.
Der Letzte Satz hat es.... 👍Wir hatten bei unserem nun dritten rein elektrischen Kia nach diversen Benzinern eine hohe Erwartungshaltung über die verbauten Assistenzsysteme. An viele "Spinnereien" hat man sich mit der Zeit gewöhnt. Bei der rund 3 stündigen Probefahrt mit dem EV3 GT und Vollausstattung kamen wir voll auf unsere Kosten. Eine Macke hat er jedoch vom Niro EV mitgenommen. Überholen auf der BAB im Baustellenbereich bei verengter Überholspur macht er nur widerwillig, wenn wir mit Tempomat gefahren sind. Dabei fiel mir auf, dass er bei dunklen Aufbauten der Sattelzüge schon fast gestreikt hatte und bei helleren Aufbauten nach kurzem Zucken ohne Probleme vorbeifuhr. Die Vorbeifahrt auf einer nur knapp über 2 m breiten Überholspur an einem LKW ist für meine Frau als Beifahrerin ein Albtraum und für die Bordelektronik des KIA möglicherweise auch.