Beiträge von La Manga 30380

    Ich bin noch bei der Auswahl welchen Nachfolger ich für meinen Toyota "mit allen Assistenten ausgestattet" kaufe/ lease.

    Von der naiven Idee es gibt 100% ausgereifte Technik habe ich mich schon lange verabschiedet.

    Bleibt nur das Abwägen, welche Kiste weniger spinnert ist.

    Nachdem was ich hier aufmerksam lese, stimmt die Richtung beim EV3.

    Ansonsten ....Produkt reift am Kunden.

    Der Letzte Satz hat es.... 👍Wir hatten bei unserem nun dritten rein elektrischen Kia nach diversen Benzinern eine hohe Erwartungshaltung über die verbauten Assistenzsysteme. An viele "Spinnereien" hat man sich mit der Zeit gewöhnt. Bei der rund 3 stündigen Probefahrt mit dem EV3 GT und Vollausstattung kamen wir voll auf unsere Kosten. Eine Macke hat er jedoch vom Niro EV mitgenommen. Überholen auf der BAB im Baustellenbereich bei verengter Überholspur macht er nur widerwillig, wenn wir mit Tempomat gefahren sind. Dabei fiel mir auf, dass er bei dunklen Aufbauten der Sattelzüge schon fast gestreikt hatte und bei helleren Aufbauten nach kurzem Zucken ohne Probleme vorbeifuhr. Die Vorbeifahrt auf einer nur knapp über 2 m breiten Überholspur an einem LKW ist für meine Frau als Beifahrerin ein Albtraum und für die Bordelektronik des KIA möglicherweise auch. ;)

    Ich habe ehrlich gesagt die Hoffnung aufgegeben, den Algorithmus der sogenannten Hochrechnungen zu verstehen. Ich hatte sowohl bei E-Niro und beim Niro EV teilweise so widersprüchliche Angaben, dass diese vielen Daten bei mir in den Hintergrund geraten sind.


    Häufig oder besser fast immer sind es Momentaufnahmen. Der E-Niro hat bis auf ganz kalte Wintertage fast immer bei 100% mehr als 450 km angezeigt und ich lag im Schnitt immer bei etwa 15 kw/h. Der Niro EV hingegen kam nie unter 18/19 kw/h bei gleicher Fahrweise.


    Nächsten Monat bekomme ich endlich den EV3 mit der großen Batterie und inzwischen ist mir der Verbrauch - mit Verlaub - nicht mehr ganz so wichtig, weil gegenwärtig die Strompreise leben und ich sehe dort perspektivisch das Potenzial zu sparen.

    Hallo EV3s... ich habe im März 25 einen EV3 gekauft und bezahlt, warte aber jetzt, dass die AHK geliefert und installiert wird.... seid Ihr in der selben Situation... warten...warten.

    Außerdem würde mich der realistische Autobahnverbrauch interessieren mit 2 Personen, Gepäck und zwei E-Bikes aud der AHK als Urlaubsfahrt. Hat das jemand schon mal für EV3 ermittelt?

    Ob Du es glaubst oder nicht, das Maß aller Dinge ist meines Erachtens die Außentemperatur, ich jedenfalls kann Dir keine seriöse Antwort geben. Kommt ja auch auf die Größe der Batterie an, die sich auf das Fahrzeuggewicht auswirkt. Mach eine Probefahrt und lass die User hier Deine Erfahrung wissen, vergiss aber das Wetter nicht ;)

    ja in den Einstellungen, bei EV gleich der erste Menüpunkt. Akkukonditionierung aktivieren, das ist dann hellblau unterlegt und der Akku in der Amatur zeigt so ein Heiz Symbol.


    So mache ich es eigentlich nur, da ich meist nur mit googlenavi fahre und von selbst entscheide wenn ich laden möchte, dazu brauche ich keine Ladeplanung.

    Super und danke, das werde ich gleich probieren, wenn ich ihn vom Händler abhole, beim E-Niro gab es so etwas seinerzeit nicht und beim NIRO EV war ich entweder zu blind oder sie ging nur umständlich mit eingeschaltetem Winterpaket und Naviziel (Tankstelle) Das ist dann wirklich sehr wichtig für meinen Fahrkomfort und da ich Stammladestellen habe, weiß ich auch ungefähr ohne Navi, wann ich 15 Minuten entfernt bin und kann sie dann starten....danke

    Ich habe mal eine ganz blöde Frage, geht die Batteriekonditionierung bei EV3 jetzt tatsächlich auch ;) manuell und nicht mehr (nur) in Verbindung mit dem Navi ?

    Wenn ja, wie? Ich habe darüber bisher noch nichts finden können, danke

    Ja die Verarbeitung ist wirklich sauber, man sagt in unseren Breitengraden, dass man da wirklich nicht meckern kann, bei der GT-Line (unsere Probefahrtwagen) natürlich noch einmal hochwertiger und geschmackvoller, als beim Earth und zu Volkswagen habe ich seit unserem letzte Tiguan keinen Bezug mehr. Ich drücke mich bewusst vorsichtig aus ;) An Tankstellen tauscht man jeweils sein gefährliches Halbwissen und schaut in den Innenraum des jeweils anderen Wagen und ich muss sagen, dass ich den Wechsel zu KIA nie bereut habe, egal, welches Modell ich mir gekauft und gefahren habe.

    Meine Frau hatte anfangs Probleme mit der Mittelkonsole unter den Display, die keine ist. Im Niro EV fühlt man sich regelrecht zuhause und im EV3 ist trotz des Vorschiebens der Mittelkonsole "unten" gähnende Leere. Da wäre der Stil vom EV6 sehr gut geeignet gewesen, ihn auf den "Kleinen Bruder" zu kopieren. Die Mittelkonsole des EV6 würde ich als sehr gelungen bezeichnen. Vielleicht wird ein "Konsolenveredeler" eines Tages die Leere füllen, ich bin gespannt.