Wie bist Du beim anlegen der Favoriten vorgegangen?
Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre toll, dann könnte ich das mit meinem Vorgehen vergleichen...
Wie bist Du beim anlegen der Favoriten vorgegangen?
Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre toll, dann könnte ich das mit meinem Vorgehen vergleichen...
Ich versuche schon seit Tagen, Favoriten für folgende Funktionen anzulegen:
- Abschaltung DAW
- ECO-Mode
- Abschaltung Spurhalte-Assistent
Bisher ist es mir nicht gelungen. Ein vom Verkäufer angelegter Favorit (Abschaltung DAW) war nach 3 Tagen wieder verschwunden.
Ja ich weiß, direkt zum Menü DAW kommt man nicht direkt.
Hatte jemand von Euch schon mehr Glück dabei?
Größer geht immer... ich nehme auch immer einen Stick mit 128GB
Während der Fahrt kann nur das OTA-Update heruntergeladen, nicht aber installiert werden:
Die Installation des Update kann bis zu 4 Stunden dauern, in dieser Zeit ist das Fahrzeug nicht nutzbar.
Siehe o.a. Link - (Aufklappen der Schritt für Schritt-Anweisung)
Möglich ist auch der Befehl: Fenster auf - Fenster zu
lade doch mal eine neue Setup.exe vom Updater-Tool runter von Versuch es erneut.
Das ändert nichts, gerade schon probiert....
Kia EV3 Neufahrzeugkunden:
Diese Aktion gilt für alle KIA EV3-Neuwagenkunden, die ihr Fahrzeug vor dem 31.12.2024 bestellt und bis zum 31.12.2025 bei Kia Charge angemeldet haben. Diese erhalten bei Buchung des Kia Charge Advanced Tarifs automatisch den Kia Charge Advanced Tarif und das Aral pulse light Paket für 24 Monate und sind von der Grundgebühr befreit. Nach den 24, von der Grundgebühr befreiten Monaten, läuft das Aral pulse light Paket auf unbestimmte Zeit und kann vom Kunden zum Stichtag gekündigt werden.
Da angekündigte Updates mehrfach nach hinten geschoben wurden, bin ich mir da nicht sicher, das diese Updates auch tatsächlich auf die Fahrzeuge aufgespielt wurden. Insbesondere z.B. die "Verspätung" beim Update für die ICCU gibt mir zu denken, denn das ist ja ein aktuelles Problem.
Bei der Bremse weiß ich es nicht, bei der Heckklappe geht es wohl darum, dass diese zuviel Strom zieht