Ich bin bisher davon ausgegangen, das dies in "einem Rutsch" über OTA installiert wurde/wird.
Beiträge von Desaster
-
-
Es haben doch schon einige hier das OTA-Update durchgeführt, oder irre ich mich da?
Und da wird nach Ausführung der im Bild genannten Updates sicherlich keine eigene Meldung separat erfolgen, da diese Änderungen im System des Fahrzeuges erfolgen und nichts mit dem Infotainment/Navi an sich zu tun haben. Für das Infotainment/Navi kann man ja den neuen Stand nachlesen.
-
Ein Artikel dazu:
-
INSTADRIVE zahlt im Moment 100 € für das 1. Fahrzeug, jedes weitere 80 €.
-
Anbieter aussuchen und dort registrieren. Dann Kopie Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Vorder-u. Rückseite hochladen.
-
2 Phasen sind offenbar ausgefallen. Das kann sowohl am Kabel oder an der Wallbox selber liegen.
Mal ein anderes 3-Phasiges Ladekabel und/oder eine andere Wallbox probiert?
-
Ladesäulen kleiner 150kW werden hier AFAIK garnicht mehr aufgestellt
-
Wozu haben die denn die Arbeitsgruppen in Rüsselsheim, die solche Anpassungen für den deutschen Markt erarbeiten sollen.
-
Wer hat denn mit dem wünschen angefangen...?
Aber mal ehrlich, die Anzahl an BEV ist seit Jahresanfang hier im Bereich Voreifel explodiert. Die Ladestationen sind i.d.R. sehr gut ausgelastet.
-
Siehst Du, und ich hätte es gerne umgekehrt: 3x150kW statt 1x50kW...