Glaube zu wissen wenn die Außentemperatur unter 10 grad ist schaltet sich die Heizung ein auf Automatik ac bleibt deaktiviert ist mir noch in der kalten Jahreszeit Februar aufgefallen Head Taste gibt es leider im ev3 nicht mehr so wie beim e-Niro
Beiträge von Andy58
-
-
Eine Mobilfunkverbindung ist grundsätzlich viel sicherer als WLAN. Ein WLAN kann ganz einfach mitgesnifft werden und selbst wenn die Daten verschlüsselt sind, können Rückschlüsse aus der Art der Datenkommunikation gezogen werden. Bei Mobilfunk ist das praktisch unmöglich, dafür müsste zuerst der Provider oder das Auto gehackt werden.
Auch können Fehlerquellen durch z.B. falsch konfigurierte WLAN ausgeschlossen werden, was den Support vereinfacht.
Ich denke das sind die Hauptgründe, warum die meisten Hersteller auf reine Mobilfunktechnologie setzen.
Ihr habt alle sorgen ob Mobilfunkverbindung oder wlan? Sicherer ist es sind beide sicher und es kommt auf das Betriebssystem an android ist ein offenes System vergleichbar mit Windows, iOS oder osx ist ein geschlossenes System somit am sichersten mit sehr geringer Ausnahmen. Bei offenen Systeme sollte man sich mit Virus killer egal welche schützen. Und bei Autos da würde ich mich am wenigsten Sorge machen
-
Generelle Einstellungen (Zahnrad aus dem oberen Swipe Menü) => Apps => Kia App => mobile Datenverbindung = Screenshot von oben (Android 10)
Aso das ist Android hab ich überlesen 🙈 ich hab iOS das schaut bei mir so aus!
-
20250804 110624-Screenshot_20250804-110534_Settings.jpg - Windows-Fotoanzeige.jpg
Man wird es nie verstehen warum und wieso, bin aber nicht unzufreiden wie es ist, weil wenn er steht braucht er auch nicht immer aufzuwachen, die 12V Batterie zu quälen, um am Ende nichts neues zu melden.
Wo finde ich die Einstellung Datennutzung von Anwendungen? In der App?
-
und zack ausgeloggt.
interessiert mich aber jetzt nicht mehr. unser zweitwagen wird der daily driver zur arbeit. der digital key funktioniert ja trotzdem noch (auch über die watch).
werde das thema und eventuelle verbesserungen weiter verfolgen.
Wie schaut die Kia App in den Einstellungen aus
-
Funktionieren bei euch eigentlich die Widgets in Android? Bei mir steht immer, ich soll Einschränkungen hinsichtlich der Akkunutzung aufheben, aber in den Appeinstellungen ist wirklich alles aktiv.
Nachgesehen bei iOS keine deiner genannten Problemen
-
Nur scheint mir kein clientfähiges WLAN verbaut zu sein. Nur der Teil des Mobilfunk-Modems, das einen Hotspot zur Verfügung stellen kann (wenn man das Paket kauft) - ob das Mobilfunkmodem auch WLAN Client beherrscht - offene Frage, an der ein "geht/kann nicht gehen" hängt.und genau das meinte ich somit funktioniert es im kia nicht auch als Sicherheitsgründen von Kia es funktioniert nur mit ota oder usb😉. Aber so ist es ja auch gut mit dem ota update wenn man es nicht mit usb machen will oder zu bequem ist 😂. Bei Tesla ist die Software Politik offener aber wie schaut es dort mit der Sicherheit aus? Das sind halt so Fragen die stellt man sich selber den bei Tesla ist schon einiges schief gegangen, da habe ich bei Kia mehr vertrauen
-
Jedes Windows, Android, Linux, ja auch Shellys und alles machen Updates über WLAN OHNE Browser. Alles was für einen Update nötig ist, ist eine Internetverbindung. Aus Sicht des Endgerätes ist es egal, woher die letztendlich kommt. Das Endgerät braucht eine IP-Adresse und der Updateserver sowieso - fertig sind die Vorraussetzungen für einen Update. Es muß jetzt nur noch "geplaudert" werden.
Das ist schon richtig aber es ging ja um Home wlan um im Auto das Update zu machen und wie sollte sowas funktionieren?
-
Schwierig, wenn man den Kommentar NACH meiner Antwort editiert….merkste selbst, oder? 🙄
Egal, ich bin jetzt raus aus dieser sinnlosen Diskussion….
Ja ich merke das du von einer it Software nichts verstehst, diese sinnlose Diskussion kommt ja von dir sei mir nicht böse deine Entscheidung das du raus bist pasted-from-clipboard.png😂
-
Eben nicht - Tesla zeigt ja, dass es geht…. Man kann OTA nutzen oder WLAN - kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen… Browser ist dafür nicht notwendig….
Nur weil man etwas nicht kennt, heißt es nicht, dass es das nicht gibt…. Deshalb: nicht kritisieren, wenn man nicht weiß, wovon man spricht 🙄
…und bevor wieder ein schlauer Spruch kommt:
Das Update per Mobilfunkverbindung geht zwar, ist aber nicht erste Wahl….
Ja das sag ich ja bitte mein Kommentar genauer lesen Tesla ist da um Meilen weit voran. Kia geht da schon in die richtige Richtung nur sage mal ca 4 verschiedene Software was es bei Kia gibt wird es auf lange Sicht schwierig eine konsequente Software zu entwickeln den bei Tesla sind alle vor Verkabelungen schon von Werk aus verbaut Sodas der Endverbraucher es nur mehr buchen kann. Und das fehlt noch bei Kia mit dem Durcheinander Software System