Beiträge von micha

    von wo bekommt man so eine NFC karte? oder kann man irgendeine verwenden?

    lg Michael

    Ich habe die Info dazu unter 'Kartenschlüssel' gepostet:

    Ich muss das Handy entsperren und dann ein paar Sekunden an den Griff halten. Wie gesagt: Umständlich

    Wie Quente schreibt: Mit UWB-fähigen Handys genügt das Berühren des Sensors im Türgriff. Nur nicht-UWB-fähige Handy muss man dranhalten.


    Insgesamt finde ich das System mit den Digitalen Schlüsseln gut gemacht, und noch praktischer finde ich es jetzt mit der NFC Karte, weil ich nicht mit dem Handy joggen gehen muss. :)

    Die NFC Karte für den EV9 funktioniert bei mir als Digital Key. Einrichtung in Sekunden über das Menü (Fahrzeug > Digitaler Schlüssel > NFC Karte). Man kann – wie es aussieht – nur eine NFC Karte einrichten. Funktion einwandfrei: Man muss sie direkt an den Sensor des Türgriffs anlegen. Danach in das Smart Key / Ladefeld im Auto zum Starten. Nach dem Starten soll sie aus dem Ladefeld entfernt werden (sagt der Aufkleber auf der Karte). Mit der Karte wird kein Profil automatisch verbunden.


    Ich finde das sehr praktisch.


    NFC Card Key: ATH81 AB000

    Mein derzeitiges KFZ hat 2.06m Spiegelbreite.

    Die beiden 28Zoll eBikes sind knapp darunter. Also ragen n i c h t über die 2.06.

    Soweit ich recherchiert habe hat der EV3 2.09m Breit all inklusive.

    Gottseidank wurden viele Baustellen auf über diese Werte gehievt.

    Räder dürfen seitlich überstehen (max 45cm). So viel ist es natürlich nicht. Der Thule-Träger ist für max. 17kg pro Rad zugelassen, also nicht für schwere E-Bikes.

    ich habe entschieden, bei dem Preis, kaufe ich mir einen ordentlichen Wagenheber und einen Dehmoment-Schlüssel, im Herbst mache ich das nochmals ab nächstes Jahr wird dann selbst gewechselt. Da bin ich dann auch flexiebler und nicht Abhängig von Terminen.

    Mein voriges Auto war leichter, aber mein 30€-Rangierwagenheber hebt den EV3 problemlos. Willkommen im zweijährlichen Gymnastikclub ! :)

    Danke für alle Tipps. Ich habe jetzt einen gebrauchten Thule OutWay Platform gekauft. Bei Thule wird er als universeller Stufenheck-/Kombiträger angeboten, aber der EV3 ist (noch?) nicht unter den passenden Autos aufgeführt.

    Jedenfalls passt er gut, aber knapp, was die Ummantelung der Verdrahtung angeht, die oben in die Heckklappe greift: Sie schützt den Heckspoiler, und ist genau so lang, wie nötig (ca 41cm).

    Gut zu montieren. Wirkt nicht ganz so solide wie mein voriger (Paulchen), aber zusammenklappbar und abschließbar, und passt auch in den Kofferraum!


    IMG_5442_2.jpg

    IMG_5443_2.jpg

    IMG_5441_2.jpg

    Ich weiß nicht, wie sehr das Gewicht reinspielt, aber früher waren "schwere Limousinen" nicht so schwer wie ein EV heute.

    Gestern habe ich nach ~200km Autobahn, außen >20 Grad, auch eine Erhöhung auf 2,8-2.9 bemerkt. Bei Abfahrt waren es 2,5.


    Ich finde die 2,5 mit dem 19-Zoll Sommerreifen (Hankook) schon unbequem genug und würde nicht noch mehr reinpumpen.

    Die 17" Winterräder (Continental) waren deutlich bequemer. Ob Reifen oder Umfang oder beide den Unterschied machen, kann ich natürlich nicht sagen.

    Hallo alle Zusammen, weiß jemand wann sich die reale Reichweite beim Kia EV3 (81,4Kwh) einpegelt ?

    Habe jetzt das erste mal mit AC geladen und das Auto zeigte mir eine Reichweite von nur 485 km .

    Das sieht man ja ganz gut im Menü: Verbrauch seit letztem Zurücksetzen. Ich habe ihn nie zurückgesetzt, und sehe da gut 19kWh. Der Wert nimmt allmählich ab (ich habe ihn Anfang Januar bekommen. Bin aber erst 2200km gefahren.