Beiträge von micha

    Ich habe beschlossen dass es Sommer wird. Bekommen hatte ich ihn mit Winterrädern (Kia Felgen 17" mit Continental Wintercontact). Jetzt hat er die Originalräder bekommen (19" mit Hankook ion evo). Beim Anheben merkt man das Gewicht ein bisschen. Ansonsten sehr angenehm: mein voriger hatte Gewindebohrungen und Bolzen, ich finde die an der Nabe montierten Bolzen angenehmer: draufhängen und Muttern drauf.

    Feine Kratzer an der Felge (wie hier im Forum beschrieben) habe ich nicht bemerkt (aber auch nicht gesucht). Die schwarze Abdeckkappe lässt sich einfach mit einem Plastik-Fahrradreifenheber lösen.


    Also nichts Aufregendes, aber trotzdem ein Foto falls ihr sehen wollt wie ein EV3 mit "Rad ab" aussieht.


    Ein bisschen unklar ist mir die Reifendruckanzeige. Beim Vorgänger musste ich neue Drücke bestätigen. Hier wird wohl der Druck automatisch ermittelt. Zu modern für mich... ;)

    Habe gestern erkannt, dass bei mir noch die originale Transport/Schutzfolie über alle 3 Display geht und da es nicht auffällt lass ich diese einfach auf.

    Witzig, war bei mir auch so. Beim Reifenabholen hat man mich darauf aufmerksam gemacht, dass es mit der Folie ein bisschen mehr spiegelt und ein bisschen weniger reaktiv ist. Wäre mir nicht aufgefallen. Aber das ist bestimmt die günstigste Schutzfolie ;)

    Wir sehen beim Start sowieso immer kurz die Profilauswahl, letzte Benutzerin ist vorausgewählt. Ein Fingerdruck.

    Aber die Kartenlösung wäre praktisch, z.B. wenn man zum Joggen fährt und keinen dicken Schlüssel oder Handy dabeihaben will. Aber selbst auf der US-Zubehörseite wird nur eine Karte für den EV9 angezeigt. Für ~25 USD könnte man sich mal eine mitbringen lassen, und notfalls wieder verkaufen.

    Danke jedenfalls fürs Nachfragen!

    ich hatte beim Kauf nicht mal gesehen, dass es eine matte Lackierung gibt. Ob das "cool und erhaben" aussieht? Bestimmt, wenn man der Werbung alles glaubt…

    Trotzdem muss ich zugeben, dass Don Stephanos Auto schick aussieht. :thumbup:

    Zu Ladeverlusten an der 10A Haussteckdose: Ich habe jetzt mal den Stromzähler dazwischengehängt und einen Dreisatz versucht:

    • Geladen von 29% auf 76%: entspricht bei 78 kWh Batteriekapazität 36,7 kWh
    • Anzeige Stromzähler: 47,33 kWh
    • Verlust ca 22%

    Ohne Info aus dem Batteriemanagement geht es vermutlich nicht genauer.

    Mein Ladekabel ist eher kurz (ca 5m), aber das Kabel von Garage zum Verteiler könnte 10-20m lang sein.


    Das liegt in dem 10-30% Rahmen den der ADAC gemessen hat (s.o.). Und damit lade ich also für ca 0,41€/kWh in der Garage. Immer noch billiger als beim 11kW-Laden auf der Straße.

    Und viel billiger als mein früherer Benziner :)

    Ich konnte endlich meine Sommerräder abholen (geliefert wurde meiner mit Winterrädern). Sie waren ausversehen eingelagert worden und es hat eine Weile gedauert.

    Dafür habe ich – sehr freundlich – eine Kofferraumschale dazu bekommen. Hätte ich mir vermutlich nicht selbst gekauft oder etwas gebastelt, aber falls ihr damit liebäugelt: gute Qualität, passt auch gut, hat Druckknöpfe für ein Anschlussteil (vermutlich der Ladeschutz, den ich nicht habe). Hier ein Foto.

    Nach einer längeren Fahrt könnte man den Verbrauch grob schätzen, in dem man den prozentualen Energieverbrauch für Klimaanlage und eventuell einen Teil der Elektronik auf die Fahrzeit rechnet und mit einer Nacht auf der gemütlichen Matratze multipliziert.

    oder einfach ausprobieren: man kann im Standmodus ja eine Batterie Reserve einstellen, so dass das Risiko leer aufzuwachen überschaubar bleibt.

    jedenfalls danke für den Tipp, dass es Matratzen gibt, die so schön hinten reinpassen!

    Welche Reifen hast du denn bekommen & kannst du mein WR schon beurteilen ob diese Dir zu laut sind?

    Continental WinterContact.

    Nein, sie sind mir nicht zu laut. Ich finde sie sehr angenehm und sogar leiser als die Winterreifen bei meinem vorigen Auto, obwohl der EV3 insgesamt leise ist.