Beiträge von Quente
-
-
… zumal dieser Klotz auch nicht ohne weiteres passen dürfte…
wieso? Ich weiß leider noch nicht wie viel Platz an der Schnittstelle ist. Finde die Idee eigentlich gut, da sogar ein Schutz für die 12 Volt Batterie drin ist.
-
Was haltet Ihr von solch einer Stromversorgung?
https://www.amazon.de/GELRHONR-OBD-Stromkabel-OBD-Schalttaste-%C3%9...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Würde mal sagen Baukastenprinzip, man kauft das dazu was besser passt bzw. günstiger zu bekommen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Here_(Navigation)
Findet man auch bei Wiki.
-
Alles anzeigen
Ich bin diese Woche Langstrecke von Schleswig-Holstein nach Bayern gefahren (Hin- u. Zurück)
95% Autobahn, Tempomat 120, wo es ging
Hinweg bei teils 2-stelligen Minusgraden lag bei ca. 23 kWh/100km, teilweise höher während der Akku-Vorkonditionierungen
Rückweg (hier war es schon wieder über 0°C, ab Kassel bei 5°C) lag ich bei 20 kWh
Die Routenplanung funktioniert, Navi schickt mich aber bereits bei 30-40% an die Ladesäule. Irgendwo lässt sich das einstellen,
da muss ich nochmal nachsehen, denn gerade Mittags sind mir 20min Pause zu wenig. Man kann natürlich einfach weiter fahren
oder im Navi eine spätere Ladestation auswählen. Macht man das aber nicht rechtzeitig und wurde bereits die Vorkonditionierung
gestartet verschenkt man dann Strom.
Ohne das Nachladen an den Zielorten auf 80% gerechnet, waren es 4x20min Ladepausen pro Weg, das Auto ist also auch für die
Langstrecke geeignet.
Die Einstellungsmöglichkeiten für die Ladeplanung kommen mit dem kommenden Update.
-
Der VAG Konzern, wie der Hyundai Konzern nutzen HERE Maps.
-
Laut EU-Vorschrift, muss der Fahrmodus immer auf Normal starten, wenn das Auto neugestartet wird.
-
Hast du einen Reset des Systems schon gemacht?
Ich glaube, dass es der kleine Punkt neben dem Volumebutton war.
-
Unser Euraiser wiegt auch 24kg und wir wollten eine Metallbox, damit die Unfallsicherung gegeben ist.
Sobald der Übergabetermin bekannt ist, bestelle ich die Thule Allax threshold compatible M compact, um diese auszuprobieren.
-
Ich werde nur von 20 - 80% aufladen.
Das verlängert die Lebensdauer des Akku's (wurde mir so erklärt).
Bei längeren Fahrten (über 300 km) werde ich wahrscheinlich 100% laden.
Sehe ich genauso, einzigste logische Lösung. Wobei 10%-15% bis 80% auch geht.