Beiträge von Oldfox
-
-
-
eben. und selbst dort waren erstaunlich gute SOC über deren xxx-tkm zu erfahren!
Jepp, und das macht Mut. Trotzdem gilt halt: Wer sein Raumschiff liebt, der fährt piano und lädt sachte und liebevoll. Das ist wie beim Verbrenner mit Schlatgetriebe das Zwischengas: Theoretisch schont es das Getriebe, aber keiner macht's.
LOL
-
Von Leuten, die sich mit Akku-Lebensdauer beschäftigen, gibt es ja mittlerweile umfassende Testreihen. Auch Erfahrungen von Taxiunternehmen, die grundsätzlich immer 100% vollladen.
Wenn man dem Akku ein paar Jahre extra gönnen will und Wert auf volle Kapazität legt, sollte man einfach immer möglichst "mittig" bleiben. 30-80 - nicht höher und nicht weniger.
Natürlich spricht nichts dagegen, den Akku auch mal 100% voll zu machen vor längeren Fahrten. Und natürlich kann man ihn auch mal auf 10% runter fahren. Nur: Das geht halt alles auf die Lebensdauer, wenn man es übertreibt.
Tolles Erklär-Bär-Video dazu vom "Akkudoktor" Andreas Schmitz:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also ich nenne die Bahnhofstraße 17 immer "Bahnhofstraße 17" - funktioniert tadellos
-
Hallo!
Hast Du schon Erfahrungen mit der Belastung der 12V-Batterie durch den Bluelink bzw. die häufige Abfrage, wodurch die Batterie häufiger wieder vom Auto aufgeladen werden muss? In anderen Foren hatte ich dazu schon gelesen, dass das eine der vermuteten Ursachen für das vorzeitige Kaputtgehen der 12V.
Danke fürs Testen!
der Fox
-
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man das Handy wirklich ziemlich nahe ans Auto bringen muss, damit es funktioniert (quasi direkt ans "Schlüsselloch" der Fahrertür).
-
"Betatester wir sind. Viel Geduld wir noch haben müssen." (Yoda, Aventurin-Grün)
Also wenn ich eines über Updates gelernt habe, dann:
1. Never touch a running system. Update nur, wenn Du das Feature wirklich, wirklich, wirklich brauchst. Oder wenn das Auto ohne das Update gar nicht läuft.2. Update erst, wenn 10 andere Leute das Update bereits problemlos installiert haben.
3. Mach vorher ein Backup. (Keine Ahnung wie das bei Autos ist, aber ich würde zur Sicherheit einen USB-Stick mit Update-Software haben wollen, bevor ich irgendwas OTA laufen lasse).
Beim Update wahlweise die Worte sprechen: "Ave updatum! Mortualis salutant te!" oder ein Gänseblümchen zupfen mit "funktioniert - funktioniert nicht". ZEN-Meditation lernen hilft auch.
Viel Erfolg!
-
ganz ehrlich? Warum sollte ich einen (zusätzlichen) Datentarif von Kia buchen, wenn ich ein verdammtes Smartphone habe, auf dem bereits alle Streaming-Apps vorhanden sind?
Carplay und fertig. -
Was ich woanders schonmal gesehen habe (da müssen aber alle im Forum mitmachen): Eine Umfrage, wer keine Probleme hat, und wer Probleme hat.
Da hat man gleich gesehen: Die meisten haben KEINE Probleme