Beifahrertür öffnen

  • Die Türen lassen sich von innen immer öffnen, auch wenn die Türverriegelung nach losfahren aktiviert wurde. Die automatische Türverriegelung wird bei Auslösung der Airbags deaktiviert (S. 214 Bedienungsanleitung), damit Rettungskräfte von außen immer in das Fahrzeug kommen.

    Bei mir steht die Türverriegelung auf "Verriegelung bei Mindestgeschwindigkeit", ich sehe darin nur Vorteile um den Zutritt ins Fahrzeug währen der Fahrt für unberechtigte zu verhindern.

    Meine Frau fühlt sich mit dieser Funktion sicher im Fahrzeug und fragt häufiger ob die Griffe auch tatsächlich von außen nicht zu öffnen sind.

    Ich denke aber, die Türen lassen sich von außen auch nicht öffnen, wenn noch ein "Gang" eingelegt ist, ich vermute das Fahrzeug muss zwingend in "P" geschaltet oder "Aus" sein, dies habe ich aber selbst noch nicht getestet.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • ja, das innere Schloß lässt sich immer öffnen. Bei meinem Skoda war es so beschrieben, daß man aber 2x "öffnen" musste. Das erste mal hat man damit mechanisch die Verriegelung entsperrt und beim 2. mal die Tür geöffnet. Da die Griffe aber "normal" und gut waren, wurde nie verriegelt beim Fahren, sofern man das nicht mit "ab 15kmh" aktivierte (mühsam, keine Menüs).

    Auch bei Airbag Auslösung ist Standard - damals schon (und bei allen Autos mit ZV).


    Ein "nicht- Verriegeln" beim Kia würde daher glaube ich auch bedeuten: die Türgriffe stehen immer ab, weil die zusammen mit der Ver-/Entriegelung arbeiten.

    Eine Freundin hat mir nachgerufen, also ich das 1. mal mit dem Kia dort war und dann wegfahren wollte (Sommer, Fenster offen) und schon "losrollte", daß die Giffe noch "offen" sind.


    Eine Option "nicht verriegeln" während der Fahrt kenne ich nicht.

    es gibt:

    verriegeln bei Wechsel in D/R

    verriegeln ab 15kmh

    entriegeln bei P

    entriegeln bei EV-aus.