Leistungsaufnahme Heizung ohne/mit Wärmepumpe

  • Interessant !

    Sorry. weiter oben hat jemand geschrieben dass der EV3 nur eine Luft/Luft Wärmepumpe hat.

    Wenn der EV3 wirklich ein integrales Wärmemanagement hat (warum kommt dann nicht mehr dabei heraus?) , umso peinlicher dass bei den VW ID`s die Motorwärme nicht genutzt wird. Dabei hält sich VW doch immer für die Größten und Tollsten.


    Ich lass jetzt mal den Winter kommen und bin gespannt ob sich das Bild so fortsetzt und wie sich die beiden Autos weiter battlen,

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

  • Lasst doch erst mal mindestens 1 Winter vorbei gehen und die User Erfahrung sammeln, dann kann man den realen Verbrauch sicher besser einschätzen wie mit so kurzen Momentaufnahmen.


    Gruß Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022

  • Wenn der EV3 wirklich ein integrales Wärmemanagement hat (warum kommt dann nicht mehr dabei heraus?) , umso peinlicher dass bei den VW ID`s die Motorwärme nicht genutzt wird. Dabei hält sich VW doch immer für die Größten und Tollsten.

    Vielleicht kommt dabei nicht mehr heraus, weil weniger Energie in Wärme umgewandelt wird?

    Wenn meine Komponenten teilweise so viel Energie in Wärme umwandeln, dass ich von der Abwärme das Auto heizen kann, lohnt sich scheinbar die Mühe.

    Tesla braucht für seine ganze kamerabasierte Technik eben auch viel Rechenleistung.


    Und auch wenn die IDs das vielleicht nicht tun, sind sie im Vergleich zu anderen Fahrzeugen gar nicht schlecht. Gerade mit dem neuen Motor.

    Ich mache mir da aber nicht große Sorgen, die Hersteller werden sich alle dem vertretbar möglichen Optimum nähern und dann wird da, wie heute auch kein all zu großer Unterschied mehr sein. Gerade weil viele erst deutlich später in die ernsthafte Entwicklung eingestiegen sind, als Tesla.

    Tesla kaut dafür noch an anderen Stellen, wobei sie in Sachen Mechanik und Innenraum ja wenigstens langsam zugelegt haben.


    Das Tesla zumindest mit dem Model 3 gute Verbräuche fährt, ist unbestritten. Dazu trägt ja auch der gute cw-Wert bei, der beim EV3 deutlich höher ist.

  • Vielleicht kommt dabei nicht mehr heraus, weil weniger Energie in Wärme umgewandelt wird?


    Tesla braucht für seine ganze kamerabasierte Technik eben auch viel Rechenleistung.


    Cw-Wert...

    Wenn weniger Energie in Wärme umgewandelt werden würde sollte doch der Verbrauch per se niedriger sein? Oder wird Energie zu Materie? Wir suchen hier aber den Grund für hohe Verbräuche. Motorseitig unterbietet keiner Tesla, soviel dürfte sicher ein. Und Wechselrichterseitig verwendet Tesla die Halbleiter, die anderen zu teuer sind.


    Und Body/Entertainment Elektronik:

    Die gesamte Tesla-Bordelektronik zieht ca. 300W, Man hat ja auch nur eine handvoll Steuergeräte im Gegensatz zu allen Anderen. An solchen Architekturen entwickeln VW-Zulieferer gerade ein Jahrzehnt nachdem Tesla sie hat. Deswegen ist ja auch keiner ausser T. voll OTA Updatefähig bis in die letzte Ritze bzw. auch ferndiagnosefähig. Ein ID.x, der vollständig in Vergangenheitstechnologien aufgebaut ist, hat bis zu 70 Steuergeräte. Lachhaft. Ich fürchte beim Kia ist das ähnlich, keine Ahnung? Höre aber gern bessere Auskunft, Ich fürchte aber auch dass es konventionell ist, denn der Kia hat noch Schmelzsicherungen und keine elektronischen Circuit Breaker.


    Nein, mit einfachen Thesen ist ein Tesla nicht schlechtzureden. Im Kern des Elektroautos incl. Software ist er allen anderen weit voraus. Da hilft alles Dementi nicht. Un den Rest holen sie sich inzwischen von deutschen Ingenieuren in Grünheide.


    Der Cw Wert spielt bekanntlich im Orts- /Überlandverkehr, und davon rede ich hier , kaum eine Rolle, Es ist nicht das Model 3 was hier Referenz ist. So sehr man es auch nicht wahr haben und hören will, es ist das deutlich größere Model Y was den kleinen EV3 in allen Situationen unterbietet, Der Vergleich mit EV5 wird ja erst richti spannend...


    Nicht falsch verstehen, der EV3 ist ein nettes Auto, nicht schlecht gemacht, und sicher deutlich besser als die technologiescheuen Karren aus dem Betrugskonzern und viele andere . Aber bei Antriebsstrang, Software und Energeimanegement gibt es bis zur Exzellenz noch gut Luft nach oben.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    2 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Der Cw Wert spielt bekanntlich im Orts- /Überlandverkehr, und davon rede ich hier , kaum eine Rolle, Es ist nicht das Model 3 was hier Referenz ist. So sehr man es auch nicht wahr haben und hören will, es ist das deutlich größere Model Y was den kleinen EV3 in allen Situationen unterbietet, Der Vergleich mit EV5 wird ja erst richti spannend...


    Nicht falsch verstehen, der EV3 ist ein nettes Auto, nicht schlecht gemacht, und sicher deutlich besser als die technologiescheuen Karren aus dem Betrugskonzern und viele andere . Aber bei Antriebsstrang, Software und Energeimanegement gibt es bis zur Exzellenz noch gut Luft nach oben.

    Ich glaube hier wird Zuviel um das Thema diskutiert aber nicht über das Thema Leistungsaufnahme der WP,

    Da niemand hier Heizungsverbrauchswerte des EV3 mit oder ohne WP posten will.

    Ich würde es ja machen, habe aber noch keinen EV3. Die von mir geposteten Werte im EV6 zeigen aber, dass wohl mit deinen Werten hundsbirn was nicht stimmt, ich meine zu hoch, du ja auch!


    Der Vergleich mit dem Tesla, insbesondere nur über den Fahrverbrauch, hinkt meiner Meinung nach enorm. Das gemosere, dass der Tesla effizienter wäre hilft auch nur bedingt, stimmt auch nur bedingt.


    Das Model y hat nen CW Wert von 0,23 der EV3 von 0,27. Das sieht man ja auch. Der cw Wert spielt ab ca 50km/h die dominierende Rolle, es ist also völlig klar, dass der EV3 mehr verbraucht als das Model Y , selbst bei gleich effizienter Technik. Ich denke die Diskussion darüber könnte man beenden. Auch kommt man so beim Thema Heizungsverbrauch nicht weiter.

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • 1)Das Model y hat nen CW Wert von 0,23 der EV3 von 0,27. Das sieht man ja auch. Der cw Wert spielt ab ca 50km/h die dominierende Rolle, es ist also völlig klar, dass der EV3 mehr verbraucht als das Model Y , selbst bei gleich effizienter Technik.


    2) Der Vergleich mit dem Tesla, insbesondere nur über den Fahrverbrauch, hinkt meiner Meinung nach enorm. Das gemosere, dass der Tesla effizienter wäre hilft auch nur bedingt, stimmt auch nur bedingt.

    1) Ich suche aber nach Erklärungen für den deutlich höheren "Heizzuschlag" beim EV3. Den kann man nicht mit dem Cw Wert begründen. Kriegsentscheidend wäre übrigens Cw*A, und da dürften die beiden deutlich vergleichbarer sein. Das muss am Innenleben liegen.

    Klar wird an dem Ort die Realität nicht so gern gehört, aber letztlich betrifft es doch alle hier.


    2) Entscheiden ist was hinten raus kommt. Das ist bei mir der Fahrverbrauch am CEE Stecker. Und der Vergleich dessen warm vs. kalt.

    An dem Begriff "Gemosere" merke ich dass wir hier jetzt so langsam in den Bereich gekränkten Besitzerstolzes kommen. Das ist nicht das Ziel. Ich habe nicht gemosert, nur aus dem wahren Leben berichtet.


    Aber Du sagst es richtig, BTT, ein paar Zahlenbeispiele, besonders auch EV3 ohne WP wären immer noch interessant.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    4 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • … genau. Und deswegen sollte man hier nicht alle möglichen Themen diskutieren die im Grunde genommen am Thema vorbei sind. Das wollte ich mit meinem Beitrag sagen ;)

    Ob da nun wirklich ein höherer Heizzuschlag ist, das muss dahingestellt bleiben, solange bis hier ein weiterer EV3 Fahrer mal ein paar Werte postet.

    Wenn du Zeit hast, nächste Woche steht bei mit ne Probefahrt an, dann schaue ich mir die Werte kurz mal an, wenn ich es nicht vergesse ….

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • Ob da nun wirklich ein höherer Heizzuschlag ist, das muss dahingestellt bleiben, solange bis hier ein weiterer EV3 Fahrer mal ein paar Werte postet.

    Wir kommen - wie so oft in Besitzerforen - an den Punkt wo das Offensichtliche nicht wahr sein darf. Diskussion somit im Sinnfreien angekommen.


    Also gern weitere Erfahrungswerte nach dem eingangs vorgeschlagenen Schema, am besten ohne WP. Dann kann man sehen ob/was das Teil bringt

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

  • Wir kommen - wie so oft in Besitzerforen - an den Punkt wo das Offensichtliche nicht wahr sein darf. Diskussion somit im Sinnfreien angekommen.


    Das hast Du richtig erkannt. Bist Du damit nicht in einem Tesla-Forum besser aufgehoben als hier? ;)


    Du möchtest gerne wissen, weshalb dein Tesla im Gegensatz zu deinem EV3 bei niedrigeren Temperaturen so viel weniger zusätzlich verbraucht.

    Kommentare, dass andere mit ihrem EV3 ähnliche Verbräuche zusammenfahren, obwohl es größere Temperaturunterschiede gibt, lässt Du nicht gelten.

    Was willst Du noch?

  • Das hast Du richtig erkannt. Bist Du damit nicht in einem Tesla-Forum besser aufgehoben als hier? ;)


    Du möchtest gerne wissen, weshalb dein Tesla im Gegensatz zu deinem EV3 bei niedrigeren Temperaturen so viel weniger zusätzlich verbraucht.

    Falsch gelesen. Die Tastaschen auf links drehen ist auch ein gern genommener rhetorischer Basistrick.

    Zurück zu Los: Ich frage warum der KIA bei Kälte soviel ineffizienter ist als ein anders Fahrzeug.

    Und da ich einen Kia besitze frage ich das hier im Forum.

    Warum und dass der Tesla so wenig verbraucht weiß ich ja bereits.

    Warum alle die nie einen Tesla auch nur aus der Nähe gesehen haben, geschweige denn gefahren oder gar besessen oder gar 6 Stück besessen haben, wissen dass das nicht so sein kann, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Dass das keiner hören will der sich gerade mehr oder weniger stark verausgabt und alles richtig gemacht hat, ist halt leider häufiges menschliches Verhalten (ppr). We Du liest bin ich da eher der schmerzfreie Realist. Ich kann dann auch mal sagen dass ein Kauf nur in Teilen die Erwartungen erfüllt hat. Wenn es halt so ist will ich nur wissen warum und bin beim nächsten mal schlauer. :)

    Immer cool bleiben,

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    5 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()