USB Stick wird nicht erkannt wegen unbekannter Dateien

  • Ich hatte anfangs auch ständig Probleme mit meinem USB-C Stick. Mal wurde er erkannt und dann wieder nicht. Ich habe ihn neu formatiert, alle Alben, die ein Sonderzeichen hatten(&,ā, ... kamen vom Ripper) umbenannt und wieder draufkopiert. Seitdem läuft er problemlos.

    Wenn der Stick sich nicht mehr normal im Explorer formatieren lässt, kannst du mal in der Windows Datenträgerverwaltung nachsehen, ob dort noch was zu retten ist.

  • Bevor du den USB-Stick entsorgst, würde ich nochmals mit einem Fremd-Utility eine Neuformatierung versuchen.

    Verwende die Suchbegriffe: "usb stick low level formatieren" du solltest hier einige kostenlose Tools finden, welche dieses können.

    Du machst ja nichts mehr weiter kaputt, denn andere Möglichkeiten zur Wiederherstellung fallen mir aktuell auch nicht mehr ein.


    Gruß Reinhard

    Hallo Reinhard, danke für den Tipp, den werde ich mal bei Gelegenheit beherzigen. Mein Problem scheint ja ein sogenannter bedauerlicher Einzelfall zu sein. Das hilft ja auch irgendwie weiter und befürwortet die These, es mit einem weiteren Stick neu zu probieren. ;)

    EV3, 81Kw, Mod. Earth, AHK mit den ersten 3 Paketen in grau

  • Da man "Sticks" immer brauchen kann und die Dinger nicht die Welt kosten, spart das evtl. mehr Zeit als 100x formatieren mit allen Möglichkeiten.
    So richtig fehlt mir die Nachvollziehbarkeit, warum eine Neuformatierung was bringen kann. Es wird ja schließlich nur ein neues, leeres Dateisystem geschrieben.

    Wenn der Stick technisch i.O. ist, dann tut sich dabei nicht viel, wenn es neu geschrieben wird. Sind aber "wacklige" Zellen verwendet worden, dann ist das Dateisystem evtl. nach dem ersten Beschreiben schon korrupt und der Kia strauchelt beim Einlesen.