Remote Parken

  • Ja, solche Gedanken hatte ich, aber da das keine Dauerlösung ist und nur der Fehlersuche fĂŒr Kia dient, die sich aber nicht dafĂŒr interessieren, hab ich mir die MĂŒhe dann nicht gemacht.

    Spannend finde ich ja, daß just WENN der Sockel sozusagen in Sensorreichweite kommen könnte er dann statt "Panik, da ist ja rechts was - ich muß die Mitte finden" - er statt nach links (viel Platz, wobei auch dort ein Sockel ist, der aber dann abgeschnitten aufhört und freier Raum ist) - eben falsch nach rechts abbiegt....


    Ein Umbau des Sockels steht nicht am Plan - und weil das Prozedere mir sowieso zu lange dauert.... soll Kia sich darum kĂŒmmern und ich nutze die Funktion erst wieder bei echtem Bedarf. (Wobei wenns gerade regnet, wĂ€rs schon nett, wenns denn funktionieren tĂ€te :) )

  • dazu mĂŒsste ich den Eimer mehrfach umpositionieren, um den Erfassungszeitpunkt zu erwischen. Wird vermutlich der Seiten-Ultraschall Sensor sein, der aber einen breiteren Sichtwinkel hat und wo dann der Eimer den Sichtwinkel betritt weiß ich nicht, da der Abtastkegel nicht bekannt ist.
    Ist mir zuviel Experiment und Spielerei dafĂŒr daß es in Summe viel zu langsam ablĂ€uft um im Alltag vernĂŒnftig eingesetzt werden zu können und ich will auch nicht stĂ€ndig einen KĂŒbel auf meinem Sockel stehen lassen.


    D.h. Aufwand vorhanden, Nutzen - nicht wirklich, außer Kia tritt in Kontakt mir mir und bittet um Details/Daten etc. um das Fehlverhalten nachstellen zu können. Wird aber kaum passieren :)