• Wenn ich versuche es zu drücken und zu quetschen und drann rummache - es fühlt sich auch nach Plastik an, naja - da dort hinten Steinschläge eher kein Problem sind - und damit keine Rostbeobachtung/-behandlung so schnell nötig werden könnte, ist es nicht so wirklich wichtig. 8)

  • Bei uns war es bis vor etwa 10 Jahren nicht unüblich, dass Autos eine Art «Frontspoiler» hatten - das waren halt so Zubehörteile, die direkt vorne an die Motorhaube montiert wurden und zumindest den vorden Bereich geschützt haben, in dem ich ja auch die meisten Einschläge habe 😭

    (Ich befürchte allerdings, dass diese Teile heutzutage genauso zulaessungsfaehig sind wie der Elchfaenger 🤨)


    Unsere «Handtasche» ist jetzt mittlerweile übrigens schutzfoliert. Da das Auto doch relativ klein ist *Hust* - mit einem wirklich faireren Aufschlag hat der Folierer mit den Resten auch gleich noch die Kotfluegel mitgemacht 🥰

    (Das Logo von der Motorhaube wird mittlerweile als Schluesselanhaenger weiterverwendet 😃)


    Ich werde wohl im nächsten Jahr wohl nicht drumherumkommen, da mal eine Totallackierung machen zu lassen. (Für die beiden Dellen auf Dach und Fahrertuer wird vermutlich der Lackstift ausreichen müssen….)


    In der letzten Woche ist mir noch ein Beispiel untergekommen, was ich definitiv hier zeigen möchte.

    Es handelt sich um einen Tesla M3, dem Kennzeichen («EB») nach vermutlich eines der ersten Modelle.


    IMG_4214.jpg


    PS: nie wieder ein schwarzes Auto! 😢🤯🤬

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg