Intelligente Tempomatsteuerung (SCC) - Probleme

  • Vermutung:

    Es kann nicht erkannt werden, ob Du einen Fahrradträger oder Anhänger ziehst (sobald an der Steckdose was dransteckt ist es "Anhängerbetrieb").

    Damit der Anhänger (ja, weit hergeholt, aber wer weiß wie Hersteller denken) bei automatischen "plötzlichen" Aktionen des Autos nicht irgendwelche wilden Folge-Aktionen (schlingern etc.) machen schaltet man mal alles ab und überlässt dem Fahrer die Verantwortung komplett.

    Geht bei abgeschalteten Asisistenzsystem wegen Fahrradträger dann das genannte Display noch auszuwählen?

  • … ich vermute eher, dass der heckradar, links , rechts vom Anhänger gestört wird. Demnach funktioniert der Tote Winkel Assi zumindest nicht mehr.

    Ob das jetzt was mit dem Spurhalteassi, der ja nach vorne blickt was zu tun hat weiß ich nicht, könnte aber sein, dass der Spurhalteassi auch Infos vom Heckradar verwendet….

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • inwieweit das Heckradar (bzw. auch die anderen Radarsensoren) etwas zur Spurhaltung beitragen könnten, kann ich nicht nachvollziehen. Radarsensoren messen Abstände zu anderen Gegenständen. Die Spur wird aber nicht durch "Gegenstände" definiert, sondern durch Fahrbahnmarkierungen - zu niedrig, um als "Gegenstand" erkannt zu werden :)
    Da ein Anhänger (Gegenstand) das (H)eckradar stören kann, wird der Totwinkelassistent auch abgeschalten.

    Ich sehe für den Spurhaltassistenten einzig die Kameras im Spiel. Und da wäre es auch möglich, daß die Heckkamera mit berücksichtigt wird, die sieht ja die Fahrbahnmarkierungen auch so und zusammen mit der Frontkamera (vor allem der unteren) kann schon ganz gut die Position des Autos auf der Spur erkannt werden, außer es hängt was am Haken - dann fehlt der halbe Input = abgeschaltet.