Abgeschlossenes Fahrzeug

  • Moin, ich habe erstaunliche Beobachtungen gemacht:

    Mein Fahrzeug steht abgeschlossen seit Stunden in der Garage. Nun stehe ich zufällig am Auto und höre Lüftungsgeräusche. Im Fahrzeug leuchten dann auch die USB-Anschlüsse. Nach ca. 10 Minuten ist dann der Spuk vorbei. Weiß da jemand etwas?

  • Das die USB- Anschlüsse länger "nachleuchten" habe ich auch festgestellt, aber nicht für Stunden. Lüftungsgeräusche hatte ich noch nicht, zumindest nicht Stunden später.
    Wenn man die "automatische Klimaanlagentrocknung" aktiviert hat, kann das evtl. davon kommen, wenn es nicht allzulange hinterher ist zumindest für mein Gefühl. Nach Stunden sollte das aber schon lange erledigt sein. Würde da eher mit einem Nachlauf von ~ 15min rechnen, um alles trocken zu kriegen.

  • Den "Selbstkühleffekt" kann ich nicht ganz glauben.
    Ich bin schon stundenlange in der prallen Sonne am Parkplatz/Einkaufszentrum gestanden und nichts lief.

    Ich würde es auch seltsam finden, denn Kühlung kostet viel Strom und nach ein paar Tagen in der Sonne ist der Akku leer ? 3 Wochen Urlaub und ein Laternenparker kommt nicht mehr vom Fleck, weil das Auto sich etwas Kühlung gegönnt hat?
    Ein Parkplatz voller EVs und überrall laufen Kühlungen?

    Von all dem noch nie etwas wahrgenommen - ich halte es daher aktuell nur für eine "mystische Theorie" mit der Kühlung.

    Ja, klar - beim Laden geht hie und da eine Lüftung etc. an, weil das Ladegerät gekühlt werden muß - aber nur beim rumstehen?


    Wie warm muß eine Garage sein, damit eine Kühlung losgeht, wenn draußen am Parkplatz in der prallen Sonne es nicht reicht?


    Ist ein Mysterium (oder ein Softwarebug, der spooradisch ein Fehlverhalten auslöst - oder etwas was wir einfach nicht wirklich wissen)


    Würde das öfter passieren, würde ich mir eine OBD Dongle angesteckt lassen (der geht auch bei Auto auf aus überraschenderweise) und dann mit Carscanner durchblättern, ob und was da läuft.

  • Dass es aus den von Dir genannten Gründen keine Zwangskühlung geben darf, ist nach meiner Einschätzung die hier im Forum überwiegend vertretene Ansicht - und zudem auch die richtige. Daher würde ich an Deiner Stelle mal den Verkäufer ansprechen.

    Ich selbst habe in die Richtung noch nichts beobachtet, befinde mich aber auch nur selten in der Garage.

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025

  • Liebe Leute, heute rief mich wegen dieser Frage mein Kia-Händler an. Erklärung:

    Das von mir wahrgenommene "Lüftungsgeräusch" ist ein Geräusch auf Grund der Nachladung der 12V-Batterie. Dies macht das Fahrzeug unabhängig davon ob es in Betrieb ist, oder zum Beispiel seit Stunden in der Garage steht. Es ist ja so einfach... ^^

  • Wenn die 12V Batterie mal eben so zwischendurch geladen wird - weshalb gibt es hier im Forum so viele Sorgen um die Entladung dieser Batterie durch zwischenzeitliches „Aufwecken“ aus der Ruhephase?

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025

  • Evtl. weil man z.B. keinen Einfluß auf diese automatischen Ladeintervalle der 12-Volt Batterie hat?

    Beim e-Niro konnte man das noch selber manuell auswählen.....

    Kia EV3 GT-Line schwarz

    P8 + P9

    Bestellt: 16.11.2024

    Lieferzeit: Übergabe ist am 10.03.2025 erfolgt 8)