Automatische Rekuperation unzuverlässig?

  • Zur Klärung: Der Unterschied zwischen den Rekuperationsstufen 0 - 3 mit und ohne iPedal ist:


    Mit iPedal: Das Auto verzögert bis zum Stillstand, indem es ganz zum Schluss sozusagen ein klein bisschen elektrisch "Gegenschub" gibt (schaut mal auf eure Verbrauchsanzeige - die geht beim letzten Abbremsen kurzzeitig hoch. Die Bremse wird nicht benutzt, aber bei Stillstand aktiviert (ähnlich wie Auto Hold).


    Ohne iPedal: Das Auto verzögert solange, wie die Rekuperation funktioniert. Unter einer gewissen Schwelle rollt es aber einfach weiter. Bremsen zum Stillstand muss man selbst. Sollte kein Auto Hold aktiviert sein, rollt das Auto an, sobald man von der Bremse geht (wie die meisten Automatik-Verbrenner früher).

  • sicher, da es "Gegenschub" ist? Kann ich mir nicht recht vorstellen, denn das wäre "Rückwärtsgang" irgendwie. Könnte mir eher vorstellen, daß das letzte Abbremsen mit der Bremse erfolgt, da die Rekuperationsmöglichkeit mit sinkender Motordrehzahl ja abnimmt.


    Ich sollte mal auf eine Teststrecke (abgesperrt) fahren, um all die Feinheiten auszutesten. Also von 100 auf 0 mit IPedal-3 und dann das selbe mit Reku-3 - und dann das Display beobachten in Bezug auf Leistungsaufnahme - hab nur hier nirgendwo was geeignetes.

  • sicher, da es "Gegenschub" ist? Kann ich mir nicht recht vorstellen, denn das wäre "Rückwärtsgang" irgendwie. Könnte mir eher vorstellen, daß das letzte Abbremsen mit der Bremse erfolgt, da die Rekuperationsmöglichkeit mit sinkender Motordrehzahl ja abnimmt.


    Ich sollte mal auf eine Teststrecke (abgesperrt) fahren, um all die Feinheiten auszutesten. Also von 100 auf 0 mit IPedal-3 und dann das selbe mit Reku-3 - und dann das Display beobachten in Bezug auf Leistungsaufnahme - hab nur hier nirgendwo was geeignetes.

    Genau, das ist "Rückwärtsgang". Wenn ich es richtig im Boppes-Gefühl habe, zieht er die Bremse auch erst beim Auto Hold wirklich an.

  • Wollte es heute mal austesten, aber die Reku Leistung schwankt stark mit der Geschwindigkeit - war also nicht erfolgreich.

    Naja, bis mir ein Testszenario einfällt, werde ich es so nehmen, wie es funktioniert. Der letzte cm würde die Scheinen auch nicht reinigen.
    Müsste mal die Termokamera auf Videoaufzeichnung starten, so montieren, daß die die Bremse hinten im Blick hat und Testfahrt machen..... Ist mir zuviel Aufwand ehrlich gesagt.