Die Funktion existiert, ist aber außerhalb von Korea (und ggf ein paar anderer Länder nicht aktiv)
dann ist meine Theorie mit fehlendem Speicherinterface erledigt - danke.
Die Funktion existiert, ist aber außerhalb von Korea (und ggf ein paar anderer Länder nicht aktiv)
dann ist meine Theorie mit fehlendem Speicherinterface erledigt - danke.
Tatsächlich habe ich mich das auch schon gefragt angesichts des Vielzahl an verbauten Kameras. Teslas haben das schließlich auch in Deutschland freigeschaltet, wenn ich mich recht entsinne. Und nein, ich bin nicht versessen darauf, mir diesen Chinakram ins Auto zu bammeln. Aber die Versicherungen und viele Fahrer lassen heute nichts unversucht, um sich zu drücken, obwohl selbst die Polizei sagt, dass die Schuldfrage eindeutig ist. Hatte ich schon zweimal im Freundes- und Verwandtenkreis.
Tatsächlich habe ich mich das auch schon gefragt angesichts des Vielzahl an verbauten Kameras. Teslas haben das schließlich auch in Deutschland freigeschaltet, wenn ich mich recht entsinne. Und nein, ich bin nicht versessen darauf, mir diesen Chinakram ins Auto zu bammeln. Aber die Versicherungen und viele Fahrer lassen heute nichts unversucht, um sich zu drücken, obwohl selbst die Polizei sagt, dass die Schuldfrage eindeutig ist. Hatte ich schon zweimal im Freundes- und Verwandtenkreis.
das mit tesla ist korrekt. die kameras haben auch kein speicherinterface. hier wird das mit einem werksseitigen usb-stick im handschuhfach gelöst. funfact. mit aktiviertem premium-connectivität kann man die videos auch in der tesla app ansehen und speichern oder löschen.
bei tesla kann man einstellen, ob die kameras einschalten, wenn es eine bewegung am fahrzeug (parkrempler, einbruch) gibt, oder den permanenten wächtermodus. aber auch hier werden maximal 1 minute temporär gespeichert. hier reicht daa schon zu dichtes stehen oder vorbeilaufen am fahrzeug. und zu guter letzt die dashcam funktion. diese wird z.b. durch hupen ausgelöst während der fahrt. hat mir schon einige male geholfen.
dies könnte kia auch alles umsetzen. das meiste ist software.
Um so unverständlicher finde ich, dass Kia die Funktion nicht implementiert. Scheint jetzt keine Quantenphysik zu sein.