Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum KIA EV3?

  • Zuliebe meiner Frau Zwischenlösung 3 Jahre leasing KIA Sportage PHEV wegen Reichweitenangst und mangels Vertrauen in die Ladeinfrastruktur.


    Seit dem 20.10. fahren wir mit dem EV3 einen etwas kompakteren Vollstromer. Ich bin sehr zufrieden, meine Frau fremdelt noch etwas :)

    KIA EV3 GT-Line - 81,4 kWh -150 kWIvory Silber MetallicGT-Line + P9 + P10 + AHK abnehmbar
  • Nach 25 Jahren Renault Scenic (5 verschiedene Schaltwagen, Benziner, Diesel) und nach einem Mild-Hybrid-Mietwagen (Toyota) im letzten Sommerurlaub, reifte die Entscheidung einen neuen Automatikwagen zu kaufen. Da der E-Renault-Scenic zu groß und m.E. überteuert ist, sind wir den EV3 probegefahren. Meine Frau und ich waren sofort begeistert. Da ich bei meinem Arbeitgeber kostenlos laden darf, war die Entscheidung für einen E-Wagen auch nicht schwer. 4 Wochen später duften wir ihn abholen und ich freue mich jedes Mal, wenn ich mit dem EV3 fahren kann.

    KIA EV3 Air 58,3 kWh - P3-P6 und AHK von KiaAuroraschwarz Metallic
  • nach 4 Jahren Twingo E gefiel uns bei dem Ersatz unseres VW Touran zuerst die Optik des KIA EV3. Es sollte auf jeden Fall ein E-Modell mit größerer Reichweite sein. Laden können wir überwiegend zu Hause - Solaranlage 8 KW - und nach der Probefahrt waren wir vom GT überzeugt. Wegen einiger längerer Fahrten im Jahr haben wir uns für die große Batterie entschieden. Nach jetzt 2 Monaten sind wir in zahlreichen Bereichen noch Lernende.

  • Ich fahre aktuell noch nen Peugeot 308 Diesel BJ 2020. Der ersezt dann den Wagen meiner Frau und bleibt als Lastesel und Langstreckenfahrzeug erhalten. Hat auch bisl den Grund da der Verkaufswert zu gering ist. Mit dem EV3 will ich mir die mobile Zukunft ansehen.