Ladetarif Studium Crashkurs

  • Da wir zu 99,x% zu Hause laden (2x 100% Home Office sei Dank…), ist die Überlegung „Welches Abo?“ zum Glück obsolet… Trotzdem hab ich mich gefreut, dass die 24 Monate Kia Charge & Aral Pulse „Basis“ (49Ct) gratis sind -> Lagerfahrzeug, dass Ende Dezember beim Händler angekommen war…. Ich hab dann auf gut Glück mal die Daten eingegeben und siehe da - wurde sofort aktiviert…. Sind immerhin auch 240,- 😌


    …und damit sind die paar längeren Fahrten und der Urlaub in Dänemark schon gut abgedeckt….

  • Hi!


    Wie lange dauert denn das aktivieren dieses Tarifs bzw. wie wird der aktiviert? Ich hab meinen auch im November bestellt - brauchen tue ich den Tarif aber erst Ende Juli wenn wir in den Urlaub fahren, von dem her wäre es quatsch jetzt schon die 2 Jahre starten zu lassen.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV - EZ 08/2022

  • Ich war 2020 schonmal vor der Entscheidung eKFZ gestanden.

    In dem damaligen Forum war die Diskussion zu dem Tarifschungel/ Handling noch massiver. Ladesäulensituation war nicht berauschend.

    Und den EV3 gab es nicht.

    Unterm Strich hat sich die Verfügbarkeit der Ladesäulen seitdem stark verbessert.

    Der Tarifdickicht hat sich nach den Diskussionen hier im Forum und den wertvollen Tipps etwas gelichtet.

    Die Benutzerfreundlichkeit hat nachwievor starkes Potenzial noch oben.

    Da ich eine PV seit 2022 habe, drängt sich ein eKFZ fast auf.

    Nach 2 theoretischen eKfz Reiseplanungen, einmal Inland, einmal Ausland mit jeweils 600km Distanz, halte ich mal noch etwas zurück mit meiner Entscheidung. Weil...mit dem Verbrenner zahl ich ohne Klimmzüge rund 55Euro für den Sprit.

  • Die Registrierung / Aktivierung von Kia Charge muss bis zum 31.12.2025 erfolgen - die 2 Jahre starten dann ab dem Tag der Registrierung… Die Buchung von Aral Pulse erfolgt automatisch -> das System erkennt, wenn das Fahrzeug „berechtigt“ ist und bucht dann den Tarif dazu….

  • ...diese Bande gehört in den Knast so die Kunden im Guten Glauben abzuzocken für Roaming.

    Diesen Ton sollten wir uns bitte sparen.

    In der Sache hängt es vom Nutzungsverhalten ab. Wenn ich meine Fernfahrten als reine Transferfahrten absolviere (z.B. Urlaub), bin ich sehr frei, meinen Stopp 50 km früher oder später zumachen und so auch den Anbieter zu wählen. Dann kann sich eine Grundgebühr auch lohnen, insbesondere wenn ich z.B. bei EnBW monatlich den Tarif wechseln kann (solange die noch nicht im Knast sitzen).

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025