Ist nicht direkt eine Hundebox, wir haben ein Heckgitter anfertigen lassen und so können die Mitfahrer den kompletten Kofferraum nutzen. Nicht billig, aber solide Arbeit und mit wenigen Handgriffen ein- und ausgebaut
Hundebox im EV3 - Welche passt? Erfahrungen und Probleme
-
-
Dann hast du jetzt hinter den Rücksitzen kein Trenngitter

-
doch, gehört aber nicht zum Lieferumfang. Bei einem bekannten Onlinehändler bestellt
-
Okay , auf dem Foto sieht man es besser

Sonst wäre die Box ja auch sinnlos
beim bremsen geht es ja nach vorn und das will man ja vermeiden 
-
Bei uns soll das Trenngitter eher Klettertouren unterbinden. Um einen Hund über die Rückenlehne durch die Lücken zwischen den Kopfstützen zu schleudern bedarf es schon eines sehr speziellen Bremsmanövers. Aber sicher ist sicher.
-
es gibt unfälle zu allerlei konstellationen, keinen hat man so unter kontrolle, um das eine absolut zu verhindern.
-
Je nach Größe/Gewicht der Hunde stellen Rücksitzlehnen und Kopfstützen absolut kein Hindernis dar, die wandern im schlimmsten Fall vor bis zur Windschutzscheibe.
-
Hallo, wir haben jetzt die Hundebox von Paulibox Größe M gekauft ( die Box ist nicht günstig). Sie ist mit Isofix ausgestattet, wir wollten sie auf der Rückbank benutzen, haben aber festgestellt dass sie sehr gut in den Kofferraum passt. Haben einen Mittel großen Hund ( Widerristhöhe von 45 cm).
-
Dann ist die PauliBox M doch eigentlich zu klein 🤔 lt Webseite
Wird wollten die Thule S probieren, da die M nicht ins Auto passt
Unser Hund ist ein Australien Labradoodle Medium und er kann sich noch in der Box drehen und stehen. Es gibt auch Boxen wie z.B der Doxafer ( für den Rücksitz), da kann der Hund nur liegen wenn am das Netz benutzt und das ist auch so gedacht.
-
Vielen Dank für die Fotos, das hilft uns sehr.