KIA EV3 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hallo zusammen,

    gestern habe ich einen EV3 zur Probe von meinem Händler bekommen.

    Als Nachfolger für meinen Niro SG2 PHEV wäre das schon eine Option.

    Natürlich war der Vorführer als GT Version. Den EV3, würde ich mir so aber nicht kaufen.

    Als Fazit nehme ich mit, dass der Wagen angenehm fährt und für meinen Bedarf ein gutes Platzangebot bietet.

    Als große Nachteile sehe ich aber die schlechte Sicht nach hinten und die zusätzliche Breite gegenüber dem Niro SG2.

    Ohne 360Grad Kamera wollte ich nicht mit dem Wagen einparken und das rückwärts einfahren in meine Garage ist

    nur ziemlich schwierig und mit Geduld möglich.

    Also leider wegen den Ausmaßen, für mich eher keine Option.


    Grüße

    Michael

  • Also ich fahre den Air ohne alles 8o und hab damit keine Probleme. Der XCeed war aähnlich breit und mit Rückfahrkamera und Seitenspiegeln habe ich absolut kein Problem in enge Parklücken l, Tiefgaragenstellplätze etcm. zu kommen. Es nervt eher das die Pieper bereits bei 30cm Abstand Dauerpiepen X(


  • Als große Nachteile sehe ich aber die schlechte Sicht nach hinten und die zusätzliche Breite gegenüber dem Niro SG2.

    Ohne 360Grad Kamera wollte ich nicht mit dem Wagen einparken und das rückwärts einfahren in meine Garage ist

    nur ziemlich schwierig und mit Geduld möglich.

    Also leider wegen den Ausmaßen, für mich eher keine Option.


    Sicht nach hinten ist zwar schlecht, aber ich fahre nie mit "umdrehen" oder Blich durch die Heckscheibe. Ich habe meine FS damals am LKW gemacht, da gibts keine Heckscheibe etc. Bin einparken daher mit Seitenspiegel schauen gewohnt.
    D.h. alles erlernbar und kann man sich eingewöhnen.

    Die zusätzliche Breite ist zwar unsinnig aber kaum mehr wie ein aktueller Golf (7cm) - und man bekommt heutzutage kaum noch Autos, die (bei gleicher Nutzbarkeit) schmäler sind.

    Viel Spaß bei der Suche nach Alternativen - ich (für meine lokalen Anforderungen) hab nichts gefunden ....

  • Den INSTER zuletzt gefahren, der ist (spürbar) schmal! Dennoch sehr flexibel um Raum in Reihe 2 oder Kofferraum mittels 14 cm-verschiebbarer Rückbank!

    Ja den bin ich auch gefahren und für gut empfunden. Aber dennoch zu klein. Was der ev3 dir zu breit ist war mir der Inster zu schmal.

    81 kW, Earth, Schneeweis, P 3+4+5+6, AHK und Allwetterreifen Goodyear G3 :)

  • Also den Toyota Urban Cruiser werde ich mir bestimmt ansehen und fahren.

    Der soll immerhin dann 5 cm schmaler sein. Und das ist schon mal etwas.

    Wenn hoffentlich nächstes Jahr der EV2 kommt, ist das aktuell mein Favorit.

    Oder der Ionic 2 , der soll ja auch 2026 kommen.

    Schauen wir mal…mein Niro SG2, PHEV läuft noch gut und hat ja erst 25000km auf der Uhr.

  • ...Was der ev3 dir zu breit ist war mir der Inster zu schmal.

    damit meinst du smax100 ;) ich wollte nur ergänzend zu dem wagen mein wissen zusteuern.


    Im Weiteren: Jaja, Toyota "wacht langsam auf" und kommt mit dem Rebadge vom Suzuki e Vitara


    Und freilich will auch KIA unterhalb vom EV3 weitermachen, siehe bereits...

    Pit


    Bzw. flacher als der EV3...

    Pit


    PS: Der besagte "Ioniq 2" kam jetzt ziemlich überraschend so fertig noch dazu, wobei der Erlkönig irgendwie Merkmale zeigt...., die ich weniger Hyundai als vielmehr hier bei KIA zuordnen würde!?!