Ich habe die Goodyear Vector 4 Seasons G3 215/60 R17 100 V, Ganzjahresreifen gekauft und heute montieren lassen.
KIA EV3 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
-
-
BROOOHHMOO-chen. Wie man es spricht
mit B oder P ?
-
Da ich es Leit bin zweimal im Jahr die Reifen zu wechseln und
Da hat Du selber eine Leit-Funktion dein Leid mit dem Reifenwechsel abzustellen.
PS: Ändere mal Signatur: Schneeweiß, 81kWh
-
Der Goodyear Allseason G3 kommt bei meinem auch drauf.
Ich bin mal gespannt wie er sich fährt.
Ich rechne mit ein wenig höheren Verbrauch.
-
gelöscht
-
Ich nehme Continental.
GoodYear ist ein amerikanischer Konzern und hier gilt: America last! Keinen cent dorthin geben,
Gute Wahl. GoodYear hatte ich auf meinem Zweitwagen (Fiat 500e) drauf. Nach 4 Jahren und gerade mal 9000 km mussten sie runter, nicht weil sie abgefahren waren, sondern weil sie total rissig und porös waren. Sowas kommt in der Regel erst nach 8-10 Jahren vor. Fazit: Nie wieder GoodYear.
-
-
Beitrag von maxumskipper ()
Dieser Beitrag wurde von [Skullz101] aus folgendem Grund gelöscht: Unnötiges Vollzitat und OT. (). -
Mit dem Goodyear Allseason G 3 hast Du eine gute Entscheidung getroffen. Hatte ihn auf meinem Vorgängerfahrzeug. Sehr laufruhig und kaum abnutzend.
Signatur: Kw muss kW heißen. Großes K ist Kelvin kleines w gibt es nicht.
-
So langsam muss ich jetzt auch mal nach GJR suchen - gute Erfahrungen hatte ich bisher mit dem Conti AllSeason Contact 2.
Der war auch beim letzte ACE-Test Testsieger vor dem Michelin. Der Conti hat Vorteile bei Nässe und Trockenheit, der Michelin im Winter. Der Goodyear ist nass/trocken schlechter, aber auch noch gut.
Inzwischen gibt es den Conti auch mit 97H (den Michelin NICHT!), was ja anscheinend notwendig ist, wenn man ihn nicht extra eintragen lassen möchte.
Aber der kostet ca. 180 €, in 93T nur 130 €. Das ist schon ein heftiger Unterschied!
Wie groß wäre denn der Aufwand fürs Eintragen? Kosten?