KIA EV3 Winterreifen und Winter Kompletträder - KIA Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • ich fürchte, diese minimale Aerodynamik wird die Wintertypischen Verluste nicht wirklich ausgleichen können.

    Bin aber selber schon gespannt, wie sich meine Winterwerte entwickeln werden.
    Das was früher als sonst unsinnige Abwärme ein wenig nutzbar war, muß jetzt ja extra erzeugt werdem. Und Wärmepumpeneffizienz sinkt mit der Temperatur. Mal sehn wie lange mir Sitzheizung alleine reicht. Und ob der Akku sich von selber ein wenig pflegt bei 0° ohne Ladeplanung.

    Viele spannende Bereiche - die Aerodynamik wird in der Menge als "pieps" untergehen fürchte ich.

  • Hi,

    mein neuer Dienstwagen EV3 Earth mit 19" Zoll-Bereifung, großer Batterie und allen Paketen soll in ca. 4-5 Wochen ankommen.

    Ich wurde gebeten, mich schonmal um Winterbereifung zu kümmern -

    also fix schöne Felgen im Felgenoutlet ausgewählt und angefragt.

    Nun wurden mir die gewünschten Felgen mit 7.5 Jx19", ET48.0, 5/114,3 (soweit erstmal gut) mit Reifengröße 235/45R19 angeboten.

    Soweit ich das sehe, sind Original bei Auslieferung 215/50R19 auf dem Fahrzeug, korrekt?

    Hat jemand Erfahrung oder kann jemand in CoC schauen, ob die Reifengröße 235/45R19 wirklich (ohne neuen Eintrag oder dergleichen) zulässig ist? Simple ABE wäre ja für mich i.O...

    Laut Felgenoutlet passt das, auch laut Gutachten auf der Homepage, dennoch bin ich etwas stutzig...und bin generell auch unsicher, ob ich nicht lieber die gleiche Reifengröße wie im Sommer nehmen sollte (scheint laut Felgenoutlet auch in der Felgen/Reifen-Kombi zulässig zu sein)...235er Schlappen scheinen mir im Winter etwas breit, auch wenn wir keinen wirklichen Winter in Ostwestfalen haben.

    Danke für eine Einschätzung / ein Feedback.

  • Danke für die schnellen hilfreichen Antworten.

    Wenn das im CoC nicht steht, reicht dann dennoch eine ABE, wenn ein solcher Wortlaut darin zu finden ist - Auszug:


    "Für diese nach §22 StVZO freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
    die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
    § 15 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich."

    Ist das wohl ausreichend oder muss man dennoch etwas zusätzlich eintragen lassen?

    Sorry, vielleicht dumme Fragen, aber ich hatte einen solchen Fall bei meinen bisherigen Dienstwagen nicht...🤷‍♂️

  • 235 ist ne ordentliche Nummer breiter als die originalen. Würde mich sehr wundern wenn man das einfach so montieren darf. Außerdem sind die 45 dann nochmal mehr Niederquerschnittsreifen, da stimmt dann der Umfang der Reifen) Felgen Kombination eigentlich nicht mehr. Sicher dass du im Konfigurator alles korrekt eingegeben hast? Kannst ja mal Screenshots posten.

  • Hi,

    ja - definitiv alles richtig eingegeben.
    Auf der Felgenoutlet-Seite die ATS Obsession Black in 19"....viele Einstellmöglichkeiten gibt es da nicht.
    Gebe Dir aber Recht, wunderte mich ebenfalls...

  • 235 ist ne ordentliche Nummer breiter als die originalen. Würde mich sehr wundern...

    ...da stimmt dann der Umfang der Reifen) Felgen Kombination eigentlich nicht mehr.

    Doch der Abrollumfang stimmt mit 215/50 genau genug überein.

    Wenn es im Gutachten so steht dann ist es i.O.

    Trotzdem würde ich im Zweifelsfall bei einer Prüforganisation nachfragen als hier. Dort bekommst Du eine definitive Aussage.

    EV3 Earth 58kWh mit P3 P4 P5 P6 P7 P8 AHK, Schneeweiß

    Tesla Y Dual Motor Long Range

    Zwillingstyp 2

  • Habe es gerade im Felgenoutlet Konfigurator ausprobiert. Die Felge sollte passen. Die Reifen musst Du selber im drop down Menü auf die richtige Größe unten einstellen. Da werden einfach alle prinzipiell möglichen Kombinationen aufgezählt. Muss halt die zugelassene auswählen.