Danke für die plausible Auflösung.
Und wenn ich während des Updates dann doch dringend mit dem Auto weg muss, kann ich unterbrechen und an der Stelle später weiter updaten lassen? Geht eine Unterbrechung überhaupt?
Beiträge von SLYPB
-
-
Schön, dass es geklappt hat!
Ich warte noch auf meinen EV3 und hoffe, dass das auch bald so wunderbar funktioniert.Blöde Frage, vielleicht auch ein Missverständnis meinerseits:
Wie konnte der Download wieder bei 50% starten, wenn Du den Stick neu formatiert hast?
Nach dem Formatieren müsste der Stick doch wieder leer gewesen sein.
Warst / bist du sicher, dass dann alles drauf war? Ich gehe mal davon aus, dass alles funktioniert.
-
Danke für die vielen für mich positiv stimmenden Reaktionen - und SORRY nochmal fürs OT.
Jetzt kann gerne wieder zum eigentlichen Thema zurück gekehrt werden. -
...
(Bin auch gespannt wie lange der Lenkstockhebel für EV/Getriebe überlebt und durch was anderes ersetzt wird. Ein Startknopf in der Armaturentafel und Drehwähler, "Automatikhebelchen klassisch" oder - meine Vorliebe. 4 Knöpfe für die Direktwahl von P,N,D,R (wobei 3 reichen würden, weil "N" könnte man mit "kurz/lang" auch in "P" integrieren. Braucht man im Alltag ja sowieso nicht, also kurz = P, lang = N.
Aber auch da wäre alles andere schon besser, als dieses Kniegefährdete Unding.Etwas OT - SORRY - aber da es mal erwähnt wurde, erlaube ich mir einmal nachzufragen:
Haben mehrere Leute das Problem, dass sie mit dem Knie schnell mal an den "Lenkstockhebel" stoßen?
Finde ich auch nicht so schön gelöst...bei der Probefahrt habe ich etwas gebraucht, um eine einigermaßen passende Sitzposition zu finden.Wenn ich meinen EV3 endlich habe, hoffe ich, dass ich damit keine Probleme mehr haben werde (bei ca. 1,85m Größe)...
-
Das ist richtig, wenngleich die Geschwindigkeiten Waschanlage vs. Abschleppen nicht ganz vergleichbar sind.
Zumindest können unsere Waschanlagen in Ostwestfalen das noch nicht... -
Oh, ich liege doch falsch. Mit Blick auf das Rettungsblatt muss dann immer ein Dolly drunter...Sorry, für die Fehlinformation...
Darin sollten ohnehin alle oben gestellten Fragen beantwortet werden - kurz und knapp auf 4 Seiten zusammengefasst (deutsche Version). Klare Empfehlung!
-
Aber grundsätzlich darf man den doch abschlepptechnisch ziehen, nur eben nicht über lange Strecke über die Antriebsachse, aber die nicht angetriebene Achse dürfte doch kein Problem darstellen.
Oder bin ich da falsch informiert?
EDIT:
Sorry, hatte mich von meinem aktuellen Cupra Born verleiten lassen. Da steht es klar im Rettungsblatt drin, wie von mir beschrieben - im Rettungsblatt vom EV3 wird aber ganz klar auf die zusätzliche Dolly-Verwendung verwiesen, wie auch unten nochmal erwähnt! Mea culpa! -
Ich finde den auch nicht schlimm - ganz im Gegenteil - ist mal etwas Neues, hat eben nicht jedes Auto.
Laut Preisliste für Modelljahr 2026 gibt es den Tisch wohl zukünftig nur noch optional im GT-Line......und da meiner in ca. 3-4 Wochen kommen soll (im Juni bestellt), dachte ich mir ich frage einmal nach, bei jemanden, der "kurz" vor mir dran ist.
Danke für die Info!
-
-
Hi, ja - danke, der grundsätzliche Weg war mir bekannt, lediglich etwas befremdlich, dass die 235er Schlappen sogar als empfohlene Größe angeboten wurden. Unser Lieferant hat mir heute aber auch die 215er also gleiche Größe wie die Sommerbereifung angeboten. Auf die Kombi wird es nun hinauslaufen. Danke nochmals!