Beiträge von Opa Uli

    Es ging hier niemals um den Vergleich von Versicherungsbeiträgen, sondern ausschließlich um die Frage der Werkstattbindung vs. Garantie. Insofern ist Dein Beitrag an dieser Stelle nicht hilfreich.


    Die HUK24 ist anerkannt günstig und daher macht es Sinn, ihre Stellungnahme zu diesem Thema hier zu posten.


    Bevor ich mich an einen (mglw.) windigen Versicherubgsvertreter, der ja von meinen Prämien lebt, wende, suche ich lieber nach seriösen und preiswerten Versicherungen, die ihre Nebenkosten durch Online-Angebote niedrig halten. Das hat nichts mit Geiz zu tun.


    Aber das ist halt Geschmackssache

    So, hier nun endlich die Antwort der HUK24:




    Sehr geehrter Herr... ,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Unser Werkstattnetz besteht aus markengebundenen und freien Betrieben. Alle sind gleichermaßen aufK arosserie- und Lackreparaturen spezialisiert,

    verwenden nur Originalersatzteile und

    arbeiten nach Herstellervorgaben.


    Unser Werkstattnetz erweitert oder ändert sich ständig. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir Ihnen keine einzelnen Werkstätten nennen.


    Je nach Schadenfall suchen wir aktuell, also erst wenn es erforderlich ist, eine geeignete Werkstatt aus. Wir versichern Ihnen, dass die ausgesuchten Werkstätten hervorragende Qualität bieten. Sie werden ständig von uns kontrolliert.


    Wir versichern Ihnen, dass die ausgesuchten Werkstätten hervorragende Qualität bieten. Wir kontrollieren die Betriebe ständig. Zudem geben wir 6 Jahre Garantie auf die Reparatur.


    Kein größerer Automobilhersteller hat in seinen Bedingungen festgelegt, dass bei einer Unfallreparatur in einem markenfremden Reparaturbetrieb die Garantie erlischt. Eine solche Regelung ist auch nicht EU-konform und damit rechtswidrig.


    Außerdem treten wir in die Herstellergarantie für die ausgetauschten Teile ein, falls diese erlöschen sollte. Dies erhalten Sie im Schadenfall schriftlich.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihre HuK24


    Tja, sie sagen nicht, dass sie nur KIA Vertragswerkstätten beauftragen werden (war auch nicht zu erwarten).

    Ich werde wohl das Risiko eingehen und Kasko mit Werkstattbindung abschließen. Wenn KIA die Garantie für eingebaute Original - Ersatzteile nicht übernehmen sollte, muss ich mich halt an die HUK24 wenden...

    Wer kann denn wohl eine verlässliche App empfehlen, welche die an einer Ladestation angeschlossenen Provider mit ihren Preisen übersichtlich auflistet? Ich habe diverse solcher Apps (ladeapp, EV-Map, Ladefuchs, Moovility. Lowago ...) auf meinem Smartphone, finde aber irgendwie keinen Favoriten, den ich dauerhaft nutzen möchte. Will mein Smartphone mal etwas aufräumen.


    Danke für Eure Tipps.

    Wollte auch von Anfang an GjR von Goodyear 4 Seasons Gen-3 montiert haben. Händler wollte 670 € haben, allerdings für ein anderes, nicht genanntes Fabrikat (wahrscheinlich Noname China). Goodyear konnte (wollte?) er nicht liefern. Werde nun gleich nach Abholung einen Reifenhändler in der Nähe aufsuchen und dann dorthin angelieferte Goodyears montieren lassen. Bin mal gespannt, ob das zeitlich klappt.

    Moin, habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen. Habe gestern einen EV3 GT-Line mit P9 und P10 bestellt.


    Mein Ansprechpartner im Kia Autohaus antwortete mir auf die Frage, ob RSPA2 für den EV3 kommen könnte:


    "... bis jetzt haben wir noch keine verbindliche Bestätigung von Kia, dass man den EV3 auf RSPA2 updaten kann.


    Aktueller Stand sind auch bei Bestellungen der Fahrzeuge das RSPA. Sollte sich da im laufe der Lieferung etwas ändern melde ich mich erneut bei Ihnen."


    Ich bin gespannt, ob da noch was kommt.