Hmm, ich habe das Ladekabel und die Anhängerkupplung drin.
Beiträge von EVGT-Line
-
-
Frage: Hat sich das Problem nach der Fahrzeugübernahme erledigt oder kommt die Fehlermeldung immer noch?
Nach der Übernahme/Registrierung konnte die Karte sofort aktiviert werden.
-
Für Beamte preislich sehr interessant: DEBEKA
Nö, sind auch 300 € teurer, wie meine alte VHV, gegenüber der HUK24.
-
-
Wo steht, das ich ihn einschalte?
-
Nein - Kia steckt dabei in der Steinzeit
Da gebe ich dir meine volle Zustimmung.
Deshalb habe ich auch gestern die Spritmonitor App von Handy gelöscht.
Schade, habe sie 12 Jahre beim Yaris genutzt.
Bezahlte Ladungen lassen sich problemlos eintragen.
Aber Ladungen an der Steckdose? Da bräuchte man erst mal einen Stift und Zettel.
-
Ich habe festgestellt, dass der immer "aktiv" ist. Auch wenn die grüne Lampe aus ist. Und das nervt mich so was von in der Stadt. Fahre mal über 50 km/h und fahre ohne Blinker links rüber auf die andere Spur. Schon zerrt es am Lenkrad und die Lampe von Lenkassistenten ist an. Ich drücke am Lenkrad vorm losfahren erst 3 Sek. den Knopf bis die Lampe orange leuchtet.
Ist meine Feststellung.
-
Funktioniert bestimmt nur über den 1. User.
-
Ich lese mich gerade hier im Forum ein. Bei dem Thema GJR kurz mein Resümee: Nie wieder!
Wegen dem ganzjährigem Mehrverbrauch.
Nach 11 Jahren hatte ich letztes Jahr im November an meinem Yaris Hybrid Club auf GJR gewechselt, weil die Sommer- und Winterreifen runter waren.
Gekauft hatte ich die Vredestein Quatrac XL in 195/50 R16. In Tests auch immer vorne mit dabei.
Der ⌀Verbrauch ging wie vorher bei den Winterreifen üblich, von ca. 4,6 l mit Sommerreifen auf ca. 5,0 l hoch.
Das blieb so bis zum Verkauf des Yaris letzte Woche. Dazu noch das, wenn auch geringfügig, höhere Abrollgeräusch.
Ich denke bei dem höheren Gewicht und breiteren Reifen des EV3 wird die Differenz in Kwh mit GJR noch größer sein.
Ich kaufe mir einen Satz Winterräder, die dann wieder eingelagert werden.
-
Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag und gleich mit einem Problem.
Unseren EV3 bekommen wir am 01.09.2025.
Heute kam von Kia Charge die bestellte Ladekarte.
Aber bei der Eingabe der Kartennummer bekomme ich immer die Fehlermeldung:
Ladekarte nicht gefunden. Bitte prüfen Sie die Nummer und versuchen es erneut.
Ich habe alles x-mal überprüft. Ist das Problem schon einmal aufgetaucht?
Die Hotline hat natürlich WE.
LG Rainer