Ich meine, dadurch dass das Fahrzeug nicht geerdet ist, besteht auch keine Gefahr eines Erdschlusses, also auch kein Bedarf für einen FI.
Beiträge von LeWi
-
-
Das kann nicht sein.
K = Kelvin
w = keine definierte EInheit
Vorschlag:
k = kilo
W = Watt
Also:
15,1 kW --> auf 10km, auf 100km oder pro Stunde?
Und wenn dann richtig:
15,2kWh/100km
Da hat wohl einer mit dem Papst gefrühstückt...
-
Also meiner fährt vom ersten Tag an auf Eco und er kann sich dies sehr gut merken, weil ich bis heute noch nie bewusst oder unbewusst einen anderen Modus gefahren bin/ habe...oder habe ich Dich missverstanden?
Ist zwar ein bisschen off-topic aber vielleicht doch ganz interessant in dem Zusammenhang: Bei dem Vorführer, den ich neulich hatte (Earth), ist mir aufgefallen, dass er nach jedem Neustart wieder im Normalmodus ist, obwohl ich ihn im ECO Mode ausgemacht hatte. Außerdem war die Rekuperation wieder auf Lvl 1 anstatt auf AUTO. Mich würde interessieren ob das allgemein so ist. Fände es schade wenn er sich den Fahrmodus und die Reku-Einstellungen nicht merkt. Zumindest würde ich erwarten dass man das in MyDrive einstellen kann, aber Fehlanzeige.
-
das Laden unterbricht jedesmal beim Öffnen, unabhängig davon ob vorher der Knopf gedrückt wurde.
Offenbar ist der Knopf ist wirklich nur zum sofortigen Start einer geplanten Ladung gedacht.
Ich glaube dass man mit dem Knopf außerdem den Strombezug über den V2L Adapter einschalten kann.
-
Stand doch auch in der verlinkten Konfig, das nur die Windschutzscheibe Doppelverglasung hat / haben soll.
Ja, die Verwirrung entstand ja nur, weil ich einen beim Händler gesehen habe mit Doppelglas. Ist ja jetzt geklärt
-
Dieses „nur zwei kostenlose OTA-Updates und danach musst du zum Händler“ ist ziemlich albern und nicht mehr zeitgemäß (auch wenn sie beim Händler kostenlos sind). Zumindest der Download und die Installation übers heimische WLAN sollte (für alle, die die technischen Voraussetzungen haben) möglich sein - das können andere Hersteller schließlich auch….
Nicht jeder hat einen Kia-Händler in der näheren Umgebung - und selbst wenn, hat kaum einer Lust, sich für so einen Humbug nen halben Tag irgendwo hinzusetzen und zu warten…..
Ist es denn möglich, den EV3 mit dem heimischen WLAN zu verbinden, um darüber updates zu laden? Dann könnte man sich den Umweg über USB sparen. Hat das jemand schon mal ausprobiert?
-
Ich hatte jetzt 2 Tage einen Earth mit Standard Soundsystem als Vorführwagen. Ohne das H/K System gehört zu haben, muss ich sagen ich war positiv überrascht. Mit ein paar kleinen Anpassungen im Equalizer holt man einen sehr vernünftigen Klang raus. Für Otto-Normalverbraucher versteht sich.
-
Hallo, zur Zeit habe ich einen Hyundai Kona electric, prime 64KWh. Da nächstes Jahr das Leasing ausläuft, hab ich mir jetzt einen EV3 als Nachfolger ausgesucht. Ich hoffe dass dieser annähernd so effizient ist. Der Kona ist mega sparsam!!
-
In Korea haben die große Ausstattungslinie echte doppeltverglaste Seitenscheiben vorne. Es kann gut sein, dass diverse frühe gt-line Vorführwagen die auch noch hatten. Aktuell findest du dazu nichts mehr im Konfigurator
Ok verstehe. Danke für die Info.
-
Nachtag zu #2:
und so steht es in meinem Kaufvertrag:
alles andere ist ja schon gesagt.
Ja, so steht es auch bei mir im Angebot und auch auf der Kia Seite. Nur dass laut Händler Sonnenschutzverglasung was anderes bedeutet als Akustikverglasung. Da ist einfach das Glas mit so ner Schicht bedampft, die UV Strahlung rausfiltert.