Stand doch auch in der verlinkten Konfig, das nur die Windschutzscheibe Doppelverglasung hat / haben soll.
Ja, die Verwirrung entstand ja nur, weil ich einen beim Händler gesehen habe mit Doppelglas. Ist ja jetzt geklärt
Stand doch auch in der verlinkten Konfig, das nur die Windschutzscheibe Doppelverglasung hat / haben soll.
Ja, die Verwirrung entstand ja nur, weil ich einen beim Händler gesehen habe mit Doppelglas. Ist ja jetzt geklärt
Dieses „nur zwei kostenlose OTA-Updates und danach musst du zum Händler“ ist ziemlich albern und nicht mehr zeitgemäß (auch wenn sie beim Händler kostenlos sind). Zumindest der Download und die Installation übers heimische WLAN sollte (für alle, die die technischen Voraussetzungen haben) möglich sein - das können andere Hersteller schließlich auch….
Nicht jeder hat einen Kia-Händler in der näheren Umgebung - und selbst wenn, hat kaum einer Lust, sich für so einen Humbug nen halben Tag irgendwo hinzusetzen und zu warten…..
Ist es denn möglich, den EV3 mit dem heimischen WLAN zu verbinden, um darüber updates zu laden? Dann könnte man sich den Umweg über USB sparen. Hat das jemand schon mal ausprobiert?
Ich hatte jetzt 2 Tage einen Earth mit Standard Soundsystem als Vorführwagen. Ohne das H/K System gehört zu haben, muss ich sagen ich war positiv überrascht. Mit ein paar kleinen Anpassungen im Equalizer holt man einen sehr vernünftigen Klang raus. Für Otto-Normalverbraucher versteht sich.
Hallo, zur Zeit habe ich einen Hyundai Kona electric, prime 64KWh. Da nächstes Jahr das Leasing ausläuft, hab ich mir jetzt einen EV3 als Nachfolger ausgesucht. Ich hoffe dass dieser annähernd so effizient ist. Der Kona ist mega sparsam!!
In Korea haben die große Ausstattungslinie echte doppeltverglaste Seitenscheiben vorne. Es kann gut sein, dass diverse frühe gt-line Vorführwagen die auch noch hatten. Aktuell findest du dazu nichts mehr im Konfigurator
Ok verstehe. Danke für die Info.
Alles anzeigenNachtag zu #2:
und so steht es in meinem Kaufvertrag:
alles andere ist ja schon gesagt.
Ja, so steht es auch bei mir im Angebot und auch auf der Kia Seite. Nur dass laut Händler Sonnenschutzverglasung was anderes bedeutet als Akustikverglasung. Da ist einfach das Glas mit so ner Schicht bedampft, die UV Strahlung rausfiltert.
Meines Wissens nach ist GT-Line immer Doppelverglasung vorne (Seitenscheiben) - kann nur keinen Beweis finden auf die Schnelle.
Ist mir aber bei der Vorbereitung auf meinen immer wieder aufgefallen, daß nur GT-Line die Doppelverglasung hat.
Inweit der Unterschied zu normal erkennbar ist - schwer zu sagen, denn das einzige was nach innen dringt, sind Reifengeräusche und die kommen nicht wirklich von außen durch die Scheiben, also würde ich weniger dramatischen Effekt sehen, solange neben Dir nicht gerade immer ein anderer lärmender ("Harley?") Verkehrsteilnehmer an der Ampel steht.
Wärmeisolationstechnisch könntees aber leichte Vorteile haben, sofern Du auf Umluft gestellt hast.
Dachte ich auch, bis ich heute einen GT-Line mit normalen Scheiben gesehen habe. Jetzt bin ich komplett verwirrt. Vielleicht hängt es vom Produktionsdatum ab?
Hallo miteinander,
ich bin kurz davor mir einen GT-line zu bestellen, da mein Händler mir ein super Angebot gemacht hat und der Wagen als Nachfolger meines Hyundai Kona Electro MJ21 dienen soll.
Im Autohaus habe ich einen EV3 GT-Line gesehen, der an den vorderen Seitenscheiben "Doppelverglasung" hatte, also 2 Glasscheiben aneinander geklebt.
Als Vorführwagen hatte ich einen Earth, der hatte die einfachen normalen Scheiben vorne. Leider finde ich nirgendwo Infos dazu ob alle GT-Line diese Akustikverglasung haben. Der Händler konnte es mir auch nicht beantworten, der weiß nur was im Konfigurator steht, und da steht dazu nix
Wer von Euch hat den GT-Line und Doppelscheiben, oder kennt sich aus ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten (mein erster Post hier im Forum )