Beiträge von Schattenparker

    Lass Dir die. Vorfreude nicht verderben! Okay, das ICCU Problem möchte man nicht haben. Vielleicht schließt Du eine entsprechende Zeile in Dein Abendgebet ein. 😉 Was die App angeht, geht es.m.E. vor allem um „boah, das nervt, wenn ich sowas designen würde, könnte ich es bestimmt besser“. Meinen Fahrspaß hat die App jedenfalls noch nicht kleingekriegt.

    Das war bei mir auch so. Ebenfalls Update auf iOS 18.6, einmal neu anmelden, das war’s. Bei mir hat die App auch die gespeicherten Anmeldedaten akzeptiert. Mein Mann musste sie neu eintippen. 🤷🏽‍♀️

    Meint ihr der Datenschutz bei Here we go (Microsoft) ist wirklich besser wie bei google? Oder hat sich mal jemand die Bedingungen durchgelesen und verglichen ?


    Gruß


    Karl

    Mein Here WeGo ist nicht von Microsoft. Vielleicht reden wir über unterschiedliche Apps?

    Und nein, ich habe die DS-Richtlinien nicht persönlich verglichen. Ich habe gegoogelt (okay, lustig…) und dabei die Info bekommen, dass Here WeGo weniger persönliche Daten sammelt und weniger Tracking Tools einsetzt. Aber ich habe das nicht persönlich geprüft.

    Die Schildererkennung von Herr WeGo ist m.E. mit der von Google maps vergleichbar. Ich komme damit gut zurecht. Ich bin allerdings keine Vielfahrerin, habe also keine verallgemeinerungsfähigen Erfahrungswerte. Auf den ersten beiden Fahrten mit Here WeGo haben wir zeitweise beide Apps laufen lassen, das war vergleichbar (insbesondere auch was Echtzeitmeldungen angeht).

    Ich habe anfangs auch gedacht, dass ich gerne die Ladeplanung nutzen möchte. Das hat sich aber schnell erledigt. Für Langstrecken überlege ich mir vorher, wann ich wohl gerne eine größere Pause machen möchte und suche mir dann vorab eine oder zwei passende Ladegelegenheiten raus. Wenn ich das dann doch anders haben will, kann ich ja immer noch meiner Navi App (Here WeGo, ist wie Google Maps, nur mit Datenschutz 8) ) sagen, sie möge mich bitte zur nächsten Ladesäule lotsen. Oder ich spreche dann das Kia Navi mit diesem Wunsch an. Was halt gerade einfacher ist. Das ist aber natürlich Geschmacksache. Wenn man einfach fahren will und das Navi soll die Ladeplanung übernehmen, dann ist wohl die Nutzung der Kia Navigation sinnvoll. Die Kia Schilder-(Nicht)Erkennung ist aber wirklich bemerkenswert…

    Wenn wir beim Laden an der heimischen Wallbox zwischendurch etwas in den Kofferraum legen, bekommen wir kurz darauf die Meldung „AC Ladevorgang neu gestartet“. Nach dem erneuten Verriegeln geht es also von selbst weiter. Dass der Ladevorgang unterbrochen wurde, hatten wir bis zu der Meldung gar nicht mitbekommen. Der Wagen war aber auch jedes Mal nur sehr kurz entriegelt, und in der anzeigt hat keiner von uns auf Handy oder das Display im Auto geschaut.