Beiträge von Schattenparker

    Das passt ganz gut zu meiner Erfahrung von letzter Woche.

    Ich bin 450 km in Norddeutschland gefahren, davon 50-60 km Landstraße (und eine lustige Umleitung in HH), ansonsten A 2 und A7 bei flüssigem Verkehr.

    Eine Person, wenig Gepäck, keine Fahrräder, Temperatur zwischen 17 und 22°, einige richtig heftige Schauer, aber ansonsten trocken, leichter Westwind.

    Tempomat auf 123 km/h, Höchstgeschwindigkeit 130 km/h, durchschnittlich 85 km/h

    Verbrauch 16,3 kWh.

    Angekommen wäre ich mit circa 15 % (gestartet mit 100). Ich habe aber unterwegs nachgeladen. Es war eh eine Pause fällig und am Zielort ist es teurer.

    Wenn du den Ziel Ladestand priorisiert, wird das Ergebnis noch schlechter. (Also, du bekommst nicht das, was du willst.) Wenn du den Ziel Ladestand, priorisiert, gerät das Auto in Panik und denkt, dass du bestimmt nur mit 1 KW laden kannst. Also lädt es gleich, damit auch unter dieser Annahme der Ziel Ladestand erreicht wird. – Okay, ich habe etwas übertrieben, aber das scheint ungefähr das zu sein, was abläuft.

    Ich hab gestern Morgen über „Zeitpunkt priorisieren“ für eine längere Fahrt noch die letzten 20 % geladen. 50 Minuten pro 10 % haben bei mir gepasst. Das Auto hat allerdings auch eine Wollbox mit 11 KW für sich allein.

    Danke für den Tipp! Ich kannte das zwar schon, hatte es aber schon wieder vergessen und immer mit Schlüssel/Handy hantiert.🙈 (Ich fahre einfach zu selten.)

    Das war bei der alten App nicht anders. Schau mal in den thread „planmäßiges Laden“. Man konnte auch in der alten App den Zeitpunkt priorisieren und Start– und Endzeit eingeben, musste dann aber selbst abschätzen, wie lange das Auto wohl braucht, um den gewünschten Ladestand zu erreichen. Das hat sich m. E. nicht geändert.

    Ich habe das zwar erst zwei Mal benutzt, hatte diese Probleme aber nicht. Ich habe eine dunkle Erinnerung, dass man bei der Auto Rekuperation Einstellungen vornehmen kann, um sie an den eigenen Fahrstil anzupassen. Vielleicht ist die Einstellung bei Dir zu "sportlich"? Wobei m.E. keine Einstellung das Ergebnis haben sollte, das Du beschreibst.

    Oaky, das scheint ja tatsächlich nicht so einfach zu sein. Aber eine Frage lässt mich seit Deinem Post #31 nicht los: Wo gibt es überdachte Tische am Parkplatz? Die Parkplätze werde ich direkt in meine Routenplanung aufnehmen - egal wo sie liegen. ;)