Vielen Dank für die Fotos, das hilft uns sehr.
Beiträge von mIPs
-
-
Hallo, wir haben jetzt die Hundebox von Paulibox Größe M gekauft ( die Box ist nicht günstig). Sie ist mit Isofix ausgestattet, wir wollten sie auf der Rückbank benutzen, haben aber festgestellt dass sie sehr gut in den Kofferraum passt. Haben einen Mittel großen Hund ( Widerristhöhe von 45 cm).
Das ist eine interessante Info. Hast Du die Möglichkeit, ein paar Fotos von der Box im EV3 hier im Forum zu posten?
Vielen Dank für Deine Mühe.
-
Hallo @ll,
ich verzweifle gerade ein wenig an der Ladeplanung. Es geht hier ausschließlich um Ladevorgänge an einer 11 kW Wallbox. Der Standardkram, also anstecken und laden bis zum eingestellten Limit funktioniert ohne Probleme.
Da ich eine Dach-PV habe, möchte ich den Ladevorgang jedoch nicht sofort starten, sondern z.B. morgen Vormittag um 11 Uhr. Das scheint weder über die App noch über die Settings im Fahrzeug möglich zu sein. Geplantes Laden scheint nur für heute möglich zu sein und das vollkommen unabhängig davon, ob die Beginn- oder Endzeit schon verstrichen sind. Als wäre das nicht schon doof genug, wird es noch wilder: Wenn ich nach Ladebeginn den Ladevorgang über die App abbreche, beginnt er ohne mein Zutun nach ein paar Minuten erneut mit dem Ladevorgang. Nach dem dritten Mal habe ich die Wallbox auf Stop gesetzt, damit das aufhört.
Das kann es wirklich nicht sein, oder übersehe ich etwas?
-
Probier ansonsten mal ein hochwertiges USB Kabel. Nicht alle Kabel können die volle Ladeleistung übertragen
Danke für den Tipp. Ich verwende ein deleyCON 0,5m USB C Kabel mit einem geraden und einem 90° gewinkelten Stecker. Das ist die perfekte Länge, um das Smartphone auf die (bei mir abgeschaltete) Induktivladefläche zu legen und keinen Kabelsalat im Auto zu haben.
-
War das bei Lidl eine DC oder AC Säule?
DC, 60 kW
-
Woanders hinfahren.
Das schien in der Tat die Lösung zu sein. Nachdem ich eine EnBW Säule angesteuer hab, ging es problemlos. Gegenprobe nach dem erfolgreichen Aufladen nochmals bei LIDL: Geht immer noch nicht. Müssen die mich so erschrecken?
-
"unerwarteter Fahrzeugstatus" ➜ hört sich seltsam an. Ich gehe mal davon aus, dass Du bereits AUS / EIN / Gang rein/raus / Standmodus aus? usw. alles probiert hattest?
Ja, hab alles ausprobiert. An der Säule hatte ich auch in den vergangenen Tagen problemlos geladen.
-
HI @ll
gerade eben an einer LIDL Ladesäule. Ich bilde mir ein, ich habe alles gemacht wie immer. Nach zwei Versuchen habe ich den Port gewechselt, Problem wandert aber mit. Bei der Fahrzeugdiagnose über die App werden keine ungewöhnlichen Status angezeigt.
Was kann ich tun?
-
Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden:
Das kontaktlose Laden in den Komfort Settings des EV3 deaktiviert, Smartphone mit USB-C Kabel angeschlossen. War jetzt den Tag über unterwegs, der Akkustand des Smartphones entspricht exakt dem, mit dem ich losgefahren bin (88%). Der USB-C Anschluss scheint also genug Energie zu liefern, um das Pixel 8a mit den o.g. Anwendungen zu versorgen. Dabei bleibt das Gerät kühl, kein Vergleich mit dem kontaktlosen Laden.
-
Die Zigarettenanschlussdose müsste rechts neben den USB-C Anschlüssen hinter einer Klappe sein.
Gefunden, vielen Dank