War das bei Lidl eine DC oder AC Säule?
DC, 60 kW
War das bei Lidl eine DC oder AC Säule?
DC, 60 kW
Woanders hinfahren.
Das schien in der Tat die Lösung zu sein. Nachdem ich eine EnBW Säule angesteuer hab, ging es problemlos. Gegenprobe nach dem erfolgreichen Aufladen nochmals bei LIDL: Geht immer noch nicht. Müssen die mich so erschrecken?
"unerwarteter Fahrzeugstatus" ➜ hört sich seltsam an. Ich gehe mal davon aus, dass Du bereits AUS / EIN / Gang rein/raus / Standmodus aus? usw. alles probiert hattest?
Ja, hab alles ausprobiert. An der Säule hatte ich auch in den vergangenen Tagen problemlos geladen.
HI @ll
gerade eben an einer LIDL Ladesäule. Ich bilde mir ein, ich habe alles gemacht wie immer. Nach zwei Versuchen habe ich den Port gewechselt, Problem wandert aber mit. Bei der Fahrzeugdiagnose über die App werden keine ungewöhnlichen Status angezeigt.
Was kann ich tun?
Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden:
Das kontaktlose Laden in den Komfort Settings des EV3 deaktiviert, Smartphone mit USB-C Kabel angeschlossen. War jetzt den Tag über unterwegs, der Akkustand des Smartphones entspricht exakt dem, mit dem ich losgefahren bin (88%). Der USB-C Anschluss scheint also genug Energie zu liefern, um das Pixel 8a mit den o.g. Anwendungen zu versorgen. Dabei bleibt das Gerät kühl, kein Vergleich mit dem kontaktlosen Laden.
Die Zigarettenanschlussdose müsste rechts neben den USB-C Anschlüssen hinter einer Klappe sein.
Gefunden, vielen Dank
Einfach mal die Warnapp weglassen und sich an die Verkehrsregeln halten? Mit der Alternative habe ich keine Probleme.
Die Warnapp warnt auch vor Pannen, Unfällen, Staus. Ich fahre bei Pannenfahrzeugen auf dem Standstreifen gerne auf die linke Spur, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie sich das anfühlt.
...
Wie gesagt ich würde Mal einen Stecker für den Zigarettenanzünderdose testen. Die Kosten kaum was😊
Wo hat das Auto den eine 12V Steckdose? BIn jetzt grad nicht am Auto, aber hat der ernsthaft sowas?
Hast du schon beide USB-C Ports probiert? Ich glaube der eine ist nur zum Laden und der andere auch für die Medienverbindung. Vielleicht macht's ja einen Unterschied?
Gruß
René
Bis jetzt habe ich nur den oberen Port probiert, aber den kann man ja switchen zwischen nur laden & laden/Medien. Ich habe aber das Gefühl, dass weiterhin Bluetooth verwendet wird.
Android verrät mir, dass die Akkunutzung sich ungefähr so aufteilt:
Google Maps 28%
Bl***** Pro 10%
Android Auto 8%
Die Temperatur könnte natürlich ein Faktor sein, ich werde das mal beobachten. Vielleicht bringt es was, wenn ich nicht kontaktlos lade, sondern Bluetooth abschalte und ein USB-C Kabel verwende!?