Ich denke, uns allen ist klar, dass keine noch so komische Anschlussart, die im normalen Haushaltsstrombereich oder in der Ladeinfrastruktur liegt, das Auto kaputtmachen sollte. Dafür müssen E-Autos gebaut sein.
Mir geht es nur darum, durch die Erfahrungsberichte (die ja leider oft anekdotenhaft sind) etwas mehr "harte Fakten" herauszufinden, was bei den Betroffenen ähnlich oder identisch war.
Das würde nicht nur allen anderen helfen, entsprechende Nutzungsszenarien zu meiden, sondern man könnte dann auch Hyundai/KIA mal ein Feedback geben - falls sie es nicht schon längst selbst wissen.
Yep guter call, direkt abgestimmt
Hyunday/KIA haben alle Daten von jedem Auto - sie wissen wie häufig der Fehler auftritt und mit minimaler Datenanalyse sollte auch klar sein, welche Faktoren ggf. häufiger zu Ausfällen führen kann. Leider werden wir diese Daten und Informationen nie erhalten
Also ermitteln wir selbst!