Beiträge von Dryouzo

    Dryouzo: das Thema ist schon häufiger und auch erst in diesen Tagen im Forum erörtert worden. Alle Antworten auf Deine Fragen findest Du also schon vor.

    Hallo und danke für deinen Hinweis.


    Ich hatte zuvor die Suchfunktion des Forums genutzt und den Begriff „Einparken“ und „Parken“ eingegeben.


    Leider habe ich dazu nichts gefunden.


    Prima wär’s natürlich gewesen, wenn du einen Link zu dem entsprechenden Beitrag mitgegeben hättest.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend


    Update:

    Ich habe jetzt auf dein Anraten hin weiter recherchiert und finde im Dezember 24 einen Beitrag, mit Verweis auf ein Video, der aber nicht weiter bestätigt wurde.. ich werde es nun einmal ausprobieren, die Kamerataste am Brett zu testen und schauen, ob es dann eine Reaktion gibt. Das kannte ich noch nicht.

    Ja das werde ich auch vermissen wie von meinem Kuga gewohnt genauso wie die Matrix LED Scheinwerfer.


    Gruß Reiner

    Matrix LED wäre natürlich fein, aber ich glaube das ist dem Preiskampf zum Opfer gefallen.. eventuell wird es dann im Facelift der kommenden „echten GT Version“ beinhaltet sein.. aber hey, ich komme von Xenon und da ist normales LED Licht schon eine Erhellung :D

    Hallo zusammen,


    lacht mich nicht aus =O aber ich vermisse tatsächlich das automatische Einparken in einen zum Straßenverlauf parallelen Parkplatz.


    Mein zehn Jahre alter Hyundai konnte das eigentlich schon recht gut:

    An einer potentiellen Parklücke vorbeifahren, automatisches Abmessen der Länge, Knopf drücken. Wagen parkt ein.


    Ich meine das nicht, weil ich nicht in der Lage bin, selbst einzupacken, sondern weil ich finde, dass der EV3 technisch so fortschrittlich ist, dass dies eigentlich doch keine Raketentechnik wäre..


    Der EV3 scheint dies überhaupt nicht im Programm zu haben, obwohl die Technik dafür ja sicherlich vorhanden ist. Habt ihr dazu eine Meinung? ;)

    Die von rainmaker gezeigte "WendeMatte" habe ich mir auch für meinen EV3 bestellt. Sie passt gut (oben und unten) und ist praktisch. Im Normalfall habe ich die "robuste" Seite oben und die "verzeiht" das Schubsen von Sprudel oder Bierkisten oder "ausgelaufene" Blumenerde aus den Säcken sehr gut. Da die Matte nicht viel wiegt, ist sie meist durch Ausschütteln bereits vom Gröbsten befreit. Der Rest wird feucht abgewischt und - fertig. Wenn doch mal die "gute Jacke" im Kofferraum landet, drehe ich die Matte mal eben um und zack, liegt das gute Stück auf der "Velourseite" der Matte. Für diese (meine) Zwecke reicht das völlig.


    Ich hatte die gleiche Matte auch beim ProCeed und die sieht nach 6 Jahren noch aus wie neu.


    Mein Fazit: Empfehlenswert.

    Ich hatte mir die Originale „Wendematte“ von Kia auch besorgt. Kannst du mir eventuell sagen, wofür die drei Knöpfe sind, die fest in der Matte eingelassen sind? ich habe das noch nicht verstanden… :/

    Ich finde es spannend, wie die Serie sich weiter entwickelt und man am Ende an bestimmten Akzenten einen Wiedererkennungswert zu der ganzen EV-Serie hat. Mal sehen, welchen Marktanteil KIA damit erreichen wird.

    In Deutschland und Europa wird nicht für jede Ausprägung ein signifikanter Marktanteil herauskommen.

    Ich rechne dem noch kommenden EV2, aufgrund seiner kompakten Abmessungen, einen ordentlichen Anteil am Markt zu.

    Mich würde vor allen Dingen interessieren, ob jemand hier aus dem Forum sich damit schon einmal beschäftigt hat oder es eventuell sogar schon umgesetzt hat und wie die Erfahrungen damit sind?

    Hallo ihr Enthusiasten,


    hat jemand von euch Erfahrung mit dem Cleanen von Front und Heck, damit meine ich das entfernen des Kia-Emblem und der Typ-Bezeichnungen wie EV3 und GT-Line.


    Eventuell generell Clean oder auch im Austausch zu schwarzen Emblemen, die zum Beispiel auch bei Ali angeboten werden.


    Erfahrungsgemäß von früheren Autos haben das die Händler immer nur sehr ungern im Auftrag gemacht, weil die Gefahr besteht, dass der Lack beschädigt wird. Ein Händler meinte einmal zu mir, dass es auch gefährlich wäre, wenn der Lack noch nicht vollends ausgehärtet ist,


    Ein Händler hatte dies bei mir einmal auf mein Bitten hin gemacht, vorsichtig mit einem Heißluftföhn und Plastikeilen.


    Einige Logos sind aber auch gestanzt und würden Löcher hinterlassen. Ich glaube die am Heck sind nur geklebt, vorn weiß ich nicht.


    Sollte man das machen, muss man natürlich schauen, dass man auch die richtige Größe nimmt, weil diese in Varianten unterschiedlich groß ausfallen.

    IMG_6617.jpeg