Das schlimme sind aus meiner Sicht nicht die Assistenten, sondern die in großen Teilen stumpfsinnige und realitätsferne EU Gesetzgebung die im Endeffekt in vielen Bereichen die Dinge immer schlimmer als besser macht ...
Ich finde, wie ich schon mal geschrieben hatte, einige Sicherheitssysteme durchaus sinnvoll. Ich behaupte mal, jeder von uns hatte z.B. auf der Autobahn schon mal einen Sekundenschlaf oder war kurz davor.
Hier ist ein SINNVOLLES Warnsystem eine tolle Sache. Die Betonung liegt aber auf sinnvoll. Ein System, das schon beim Einsehen in eine Rechts vor Links-Kreuzung mault ist nervig. Das Ergebnis:
Es wird abgeschaltet und hat damit seinen Zweck verfehlt (hier wurde etwas zwischen Müdigkeit und Aufmerksamkeit gemischt...).
Ich bin mir aber mittlerweile nicht mehr so sicher, ob das wirklich zu 100% (die es in diesem Universum sowieso nicht gibt...) einzig und allein der "EU" zuzuschreiben ist.
Ganz doof sind die ja auch nicht. Ich denke vielmehr, das viele Hersteller die Auflagen zu "110%" erfüllen. Nach dem Motto: Mehr ist besser als nachbessern zu müssen.
Ich kann, wie viele andere auch, nur hoffen, das Kia da nachbessert, denke aber, da wird sich nicht viel tun. Denn erstens: Geht doch! und zweitens: Nachbessern kostet Zeit und Geld.
Übrigens: Glaubt ja nicht, das bei anderen Herstellern alles im grünen ist. Die kochen auch nur mit Wasser. Egal ob Stern, Niere oder Ringe... Auch die sind an die Gesetzgebung gebunden. Von der Niere weiß ich zuverlässig,
das die einen "Zentralknopf" haben, den man nach Bedarf belegen kann.
Grüße
Peter