Im System nennt sich dieser Modus - Standmodus -
Beiträge von Desaster
-
-
Der in 2024 ausgelaufene Niro SG2 hatte auch ein 400V-System, bei dem solche Probleme AFAIK auch nicht aufgetreten sind.
-
Bei einem Smartphone liegt die Sache ja auch m.E. etwas anders, da dieses i.d.R. mobil durch die Gegend getragen wird. Da treten sicherlich eher Situationen auf, in denen eine Folie sinnvoll ist (Sturz etc.).
-
Wenn Du das Display nur mit den Fingerkuppen berührst und keine "scharfen" Reinigungsmitel verwendest, sollte da nichts passieren.
Und Fingerabdrücke treten sicherlich auch auf der Folie auf.
Die Touch-Funktionen bei Verwendung der Folie sind sicherlich geprüft worden.
-
Im Moment sieht es wohl so aus, dass bisher nur 800V-Modelle von den Problemen betroffen sind, oder ?
-
Der EV6 hat wohl auch Probleme mit der ICCU, Rückruf läuft über KBA...hoffen wir mal, das KIA das sehr schnell in den Griff bekommt
-
Die haben wohl auch dieAnzal der buchbaren Pakete geändert, von 10 auf 11....
-
Der Hinweis von Pit auf die Suchfunktion war doch in Ordnung, zumal er zusätzlich auch noch den Link zum gewünschten Thema zur Verfügung gestellt hat.
In anderen Foren hätte der Fragesteller sicherlich nur den Hinweis auf die Suchfunktion erhalten.
Verstehe nicht, was daran jetzt zu kritisieren ist.
-
Na ja, es ist wohl auch eine Mischung verschiedener Technologien, je nach Anwendungs-Anforderung.
Denn auch bei DigitalKey ist NFC offenbar mit an Bord.
-
Wikipedia sagt dazu:
Zitat Anfang
Mittlerweile können mit Hilfe des Smartphones und dessen NFC-Funktionalität bei verschiedenen Herstellern (BMW, Hyundai[26], Mercedes[27]) die Autotüren entriegelt und persönliche Einstellungen der Komfortoptionen im Automobil (Sitz- und Spiegelpositionen, Senderwahl) vorgenommen werden.
....
Die Reichweite beträgt ca. 10 cm
Zitat Ende
Ein direkter Kontakt ist daher nicht erforderlich....