Plug & Charge
Wenn du ne Ladesäule findest, die das kann. Immerhin kennst jetzt in der Kia Charge App danach filtern
Plug & Charge
Wenn du ne Ladesäule findest, die das kann. Immerhin kennst jetzt in der Kia Charge App danach filtern
Ein direkter Kontakt ist daher nicht erforderlich.
Wenn du mir nicht glaubst, les dir die Beschreibung von digital key2 durch oder die Anleitung
Die unterscheiden sogar zwischen digital Key Touch mit NFC und digital Key 2.0 mit uwb. Je nach was dein Handy kann, wird dann unterschiedliche Technologien gewählt...
NFC erfordert keinen physikalischen Kontakt, aber die Antennen sind jeweils hinter genug Plastik versteckt dass die Reichweite vielleicht 2-3cm ist, bei aktiven Geräten wie einem Handy vielleicht 5cm. Kannst selber mit deiner EC Karte ausprobieren beim Einkaufen und es mitm Handy vergleichen.
Über das Smartphone (mobil) wird wohl NFC verwendet, das nur eine geringe Reichweite bietet.
Kommt aufs Smartphone an, NFC erfordert Direct Contact, wenn Iphone oder Google Pixel 8/9 Pro hast dann geht auch UWB (Ultra Wide Band). UWB ist die Technik hinter den Airtags, hat eine Reichweite mit bis zu ~50 Metern, die Reichweite ist auch messbar/erkennbar, damit können die Geräte die effektive Reichweite steuern.
Beim Id3 haben damals die Käufer Geld zurück gekriegt, weil die WP nicht den Werbeaussagen entsprach.
Die Wärmepumpe bei den ersten Id3/Id4 hat praktisch keinen Unterschied gemacht. Keine Ahnung wie es bei den Facelifts aussieht.
Im EV3 ist eine "neue" Generation von WPs verbaut: https://evmagazine.com/technol…tive-4th-gen-ev-heat-pump
Hauptschlüssel nicht funktioniert
Jein, der Hauptschlüssel funktioniert aktiv als Sender und passiv via NFC Transponder. Du kannst also auch mit leerer Batterie das Auto starten.
Natürlich, wenn du mitm Auto übern Schlüssel gerollt bist und das Ding jetzt Matsch ist, dann nützt dir das nichts
Müsste so funktionieren wie beim EV9, dh
Kannst selber tauschen, Deckel abhebeln und tauschen, gibt genug Anleitungen im Netz. Die Knopfzelle ist 2450 afaik, die etwas dickere Version von den normalen 2032.
Gerade bei einem EV-PKW ist alles über 130 km/h ein wenig seltsam.
Er hat auch beschrieben wieso, ihre Fahrt Richtung ersten Ladepunkt hat zu wenig Strom gezogen, daher haben sie Gas gegeben, damit sie entsprechend leer beim Ladepunkt ankommen.
Ggf doch mal das Video anschauen