Hallo
Ich hänge mich da mal dran an den Thread.
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, betreibe ich auch PV Überschussladen mit 2 Autos.
Dabei hatte ich eine Beobachtung gemacht, die ich hier mal teilen möchte.
Mir ist aufgefallen, dass das Auto NICHT (!) in den Standby geht/ging beim PV Laden.  
Also wenn die Ladung gestoppt hat, ging der CAN Bus und das BMS nicht in Deep Standby. Resultat war, dass die 12V Batterie belastet wurde und ständig von der HV Batterie nachgeladen wurde.
Ich habe mich nun einige Tage damit beschäftigt, woran das liegen kann. Und bin vorerst zu folgendem Ergebnis gekommen.
Die Wallbox muss eine CP-Trennung vornehmen, damit das Auto den Schütz von der HV Batterie trennt. Das kann man auch ohne viel Technik und Wissen testen. Wenn die Ladung beendet wurde, das Kabel aber noch angesteckt ist, Muss ca. 1-2 Minuten nach Ladungsende ein "Klack" Geräusch im hinteren Bereich des Fahrzeuges deutlich zu hören sein. Wenn dies nicht der Fall ist und erst zu hören ist, wenn das Kabel abgezogen wird, ist es das Problem das ich hatte. Dann wird die HV Batterie nicht getrennt.
Bei manchen Wallboxen kann man das Einstellen (bei go-e oder fronius mittels Ausstecken simulieren mit mehr als 5 Minuten).
Soll keine Panikmache sein, ist eher als Hinweis.
Mir ist es aufgefallen, weil ich einen OBD Dongle nutze um den Ladestand des Autos zu überwachen und dieser ging einfach nicht in Standby. Da bin ich dem mal auf den Grund gegangen. Jetzt mit dem "Ausstecken Simulieren" geht das Auto brav in Standby.
Nur als Ergänzung zum "PV-Überschussladen". Es gibt eine Limitierung die man bedenken sollte und das bezieht sich auch auf das was ich gerade beschrieben habe. Dieses "Klack" Geräusch ist der HV-Schütz. Der ist für eine gewisse Anzahl an Schaltvorgängen ausgelegt. Daher sollte von ständigem "Start-Stopp" beim Laden abstand genommen werden. Das könnte die Langlebigkeit des Teils beeinträchtigen. Ich kenne jetzt die Spec von KIA nicht, daher weiß ich auch nicht, was da die erwartete Lebensdauer ist, aber es werden sicher mehrere Tausend Schaltvorgänge sein, dennoch, wenn 10-20 mal am Tag wegen Wolken das Laden unterbrochen wird, kann das die Lebensdauer verkürzen.
Wenn jemand Infos zum HV Schütz hat, oder gar ein Werkstätten Handbuch, wäre ich sehr sehr dankbar  
lg Peter