wie sieht es aus wenn du mit Android auto drin bist, einfach den Hey Google befehl geben. das müsste gehen. könnte ein Konflikt zwischen beiden Systemen sein.
Beiträge von EV3_Earth_Driver
-
-
das wäre heute nicht gegangen, du bist nicht in die App reingekommen, da siehe Post 1 der Fehlercode kam.
-
Wallbox ist bei mir nicht und ich habe eine Firma zu führen, Heißt Auto soll Geld verdienen. nach 6 Jahren und ca. irgendwo zwischen 240.000 bis ca. 300.000 km wird es abgegeben, weil Abgeschrieben.
ok, ich werde weiterhin vortemperieren, nicht höher als 90 % laden und werde meistens aber dann später, wenn die Temperaturen höher sind auf 80 % runter gehen.
Jetzt wo die Arbeit wieder anbricht muss ich tgl. einmal laden, das bleibt bei meiner Fahrleistung nicht aus.
-
Wie gut ich habe meinen normalen Schlüssel heute mitgehabt. Stell dir Vor du verlässt dich nur aufs Handy, wäre ich sonstwo in Sachsen gestradet.
Bei mir geht es auch wieder und ich musste nicht mal runter ins Auto und alles neu verbinden.
-
Da ich oft bei Kunden theoretisch bis 100 % laden könnte und dann anschließend wieder weiter fahre, wäre sowas ok auf 100 % am CCS zu laden? ..oder Akku defekt vorprogrammiert?
Zur Zeit habe ich das Limit auf 90 % gesetzt, das schafft er immer in so 35-40 min Besuchszeit bei Kunden auszureitzen.
-
ich hoffe meine ganzen Daten, Verbrauch und so weiter sind dann wieder abrufbar.
Dachte auch es hätte mit der Ladung bei Shell vorhin zu tun gehabt, da ich da zufällig geladen hatte und dann beim Kunde kontrollieren wollte wie weit mein "Walter" mit laden ist.
-
und ich Aktendulli habe die App gelöscht. naja wieder was gelernt.
-
oh man ich habe gedacht es liegt an mir als Endbenutzer...
-
huhu ich habe keine Zugriff auf die Kia Connect App mehr, Fehler 4002.
Zurücksetzen im Fahrzeug(mit Zahnstocher neben Lautstärke), funktioniert nicht.
Auch die app neuinstallieren geht nicht, man kommt nicht mal zum login. gleich beim starten der App Fehler 4002
-
bin gestern Auf Arbeit bei 0-14 Grad auf der Arbeit 203 km Landstraße gefahren. Verbrauch 15,74 kwh ich denke da werde ich dann im Sommer eine 14,XX sehen
Die nächsten Tage geht es nach Dresden, schade das da die von mir bevorzugten Ladeanbieter nicht zu finden sind.
Habe dann anschließend geladen auf 89 % ich denke das Ladelimit lasse ich so, solange ich danach die Prozente relativ gleich runterfahre, Das Auto steckt eh am Lader während ich arbeite, da merke ich von der zusätzlichen Ladezeit ab 70 % wenig.