In der deutschen Fassung dürften die Bereiche für den Wagenheber ähnlich liegen. 😉
Beiträge von Beilage
-
-
Der Kaufvertrage wird dann gültig bei Geld gegen Ware.
Äh, nein, Du bist schon vorher vertraglich gebunden.
-
Wir schauen erst mal, ob das Problem bei anderen auftritt, nicht wann.
-
Ja. Aber die Ladeleistung bleibt bis ca. 65% auf hohem Niveau - das ist wohl bei vielen anderen Elektrofahrzeugen nicht so...
-
Ich weiß, dass viele nicht zu Hause laden können - bin ja auch von dieser Welt. Ich hatte nur darauf hingewiesen, dass Deine Idee mit dem Ladegutschein viele nicht anspricht. Daher wäre es eine schlechte Marketingidee, weil es für viele keinen Vorteil darstellen würde.
-
Doch, die Kosten werden sie weitergeben - sonst bleibt kein Gewinn.
Und 1.500 € Preisnachlass über Stromgutschein sind nicht zielführend, weil viele nicht an öffentlichen Ladesäulen tanken.
-
Weshalb Frechheit, kennst Du die Kosten, die Kia weitergeben muss?
-
Danke für die Klarstellung.
-
Wenn Kia die Rücksitzbänke in anderen Ländern verschiebbar installiert, muss Kia es doch vorher entwickelt haben.
-
Für mich steht die mangelnde Verschiebbarkeit der Rücksitze auf der Nachteilsliste für den EV3 ziemlich weit oben. Wenn es herstellerseitig sogar entwickelt wurde, ist es ganz großer Mist...