Beiträge von Beilage
- 
					
- 
					Was ist der Parkpilot? 
- 
					@IcemanSVW Ganz genau, es geht um die Schonung des Akkus - und deine Einschätzung zu dem, was der Wagen kann und was nicht, entspricht auch meinen Erfahrungen. 
- 
					Das sehe ich anders. Der Wagen weiß nicht, welche Stromstärke* die PV-Anlage oder Deine Haustechnik für die Wallbox zur Verfügung stellen. Daher gibt es nur zwei Möglichkeiten: Man nennt ihm fest die Anfangszeit oder Du nennst ihm die Zielzeit und der Wagen geht von einer sehr nieder Stromstärke aus. Wenn Du die Stromstärke sicher kennst, weißt Du mehr als Dein Wagen. Daher musst Du dann berechnen, zu welcher Zeit der Ladevorgang beginnen muss, damit er Wagen zur gewünschten Zeit geladen ist. *für alle, die vom Fach sind, wahrscheinlich der falsche Begriff - ich bin nicht vom Fach 
- 
					Du hast als Beginn 0:00 Uhr eingestellt, deshalb ist es folgerichtig, dass das Laden beginnt, wenn Du um 5:55 Uhr einsteckst. Was du möchtest (Abschluss des Ladevorgangs ist zu dem von dir eingestellten Endzeitpunkt) kann das System nicht. Woher soll Dein EV3 auch wissen, welche Stromstärke deine Wollbox hergibt? Du musst selbst überschlagen, wie lange das System für das Laden braucht, und dann die Startzeit entsprechend anpassen. Wenn die Dauer ungefähr zweieinviertel Stunden beträgt, musst du die Startzeit 2:15 Stunden vor dem Zeitpunkt wählen, zu dem du den Wagen fertiggeladen haben willst. 
- 
					nicht wirklich - ich neige dazu, Texte so zu verstehen, wie sie geschrieben sind - mein Fehler... 
- 
					ein 18jähriger Audi TT im Ecomodus? 
- 
					Was meinst Du mit Nachdenken? Habe meinen EV3 noch nie dabei erwischt. Oder betrifft das ausschließlich die i-Pedal-Nutzung, von der ich bislang abgesehen habe? 
- 
					Aber die Übersetzungsfunktion im Video kommt doch im Deutschen nicht auf dieselben Begriffe, die der EV3 verlangt. 
- 
					Es waren aber nun mal drei Einstellungsmöglichkeiten. Das lässt sich nicht auf zwei herunterargumentieren. 
 
		