• Soeben eine Mail von Kia erhalten mit einer Umfrage zum KI Assistenten.


    Der interessiert mich eigentlich wenig, aber in allen Feldern mit "Sonstiges" habe ich denen ein Feedback zu all dem Quatsch, den wir hier schon festgestellt haben hinterlassen. Wenn ihr auch sowas bekommt und die Umfrage "Missbraucht" als Feedback Kanal, vielleicht hört irgendwer bei Kia was davon :)



    20250814 142119-Umfrage zum Kia EV3 KI-Assistent – Helfen Sie uns, besser zu werden! - Mozilla T.jpg

  • Will ja keine Beeinflussung vornehmen, vielleicht stört jedem ja etwas anderes.

    Generell habe ich die Software als schlecht und wenig hilfreich bezeichnet, wie das eben "Eco" Modus nicht gemerkt wird aber auch zum Thema natürlich, wie das ich keine "unterhaltung" mit einer KI führen will, sondern das ein Assistent eben helfen soll und wenn das was ich dem Auto sage nur mit "Verstanden" kommentiert wird, aber nichts erfolgt, oder zuletzt ein paar mal "diese Funktion wird nicht unterstützt" (das war "schließe alle Fenster" - was der "billige" Toyota einer Freundin locker macht) bekommen habe und ich sicher nicht dazu bereit bin für so etwas nicht hilfreiches auch noch 2,99/Monat zu bezahlen ....


    so in der Art.

    Hätte ich meine Statements hier reinkopiert und jeder hätte copy/paste gemacht, würden die Kommentare evtl. als "da war ein Bot am Werk" ignoriert werden. Daher wenn jeder authentisch in eigenen Worten das schreibt was jeden persönlich stört (kann auch was anderes sein) - dann sehe ich erhöhte Chancen.


    Edit: es war übrigens eine Umfrage - d.h. es werden vom Host ja nur am Ende ein Mittelwert aller Einstufungen und "klicks" gewertet. Die Textfelder nehme ich an werden dann extra ausgegeben und von den meisten Teilnehmern wenig bis gar nicht genutzt.
    Aber ich kann mir durchaus vorstellen (und das ist ja Sinn so einer Umfrage mit Textfeldern), daß hier ein paar "Studenten" genötigt werden das zu alles zu lesen und zu sortieren. D.h. wenn dann sehr oft immer wiede das ähnliche vorkommt, dann kann das schon auffallen und ggf in einen Update einfließen. Wie z.b. "Merke Dir den letzten Fahrmodus!" - als Befehl an die KI-Sprachfunktion - der nicht umgesetzt wird :-))))

  • natürlich wirst es nie erfahren, aber wenn bei Umfrage mit einer ausreichenden Zahl an Teilnehmer rauskommt, daß etwas so oder so ist, also akzeptiert oder nicht akzeptiert wird oder wie immer die Fragstellung eben ist, dann geht üblicherweise die Entwicklung in die Richtung.
    Bei VW gabs auch die Rückmeldungen mit den "Touchslidern und -knöpfen" am Lenkrad und man kommt davon wieder ab.

    Sieht man ja auch an der Tischchen Thematik. Das generelle Feedback (und Umfragen sind eine Art von Feedback) ist eher auf der negativen Seite und wie es scheint, verschwindet dieses leidige Teil in dieser Form bei der nöchsten Modellpflege. Somit erfährst es dann doch.
    Unsere Probleme hier hingegen sind per Softwareupdate lösbar und können uns allen helfen, nicht nur in kommenden Versionen - daher: kommt ne Umfrage - teilnehmen und Feedback geben.

    Nicht teilnehmen ist "zu 100% nicht gehört zu werden". Alles andere liegt darüber und ist somit automatisch besser :)