Vollständiger Stillstand zu weich und nicht ruckfrei

  • Was meinst Du mit Nachdenken? Habe meinen EV3 noch nie dabei erwischt. Oder betrifft das ausschließlich die i-Pedal-Nutzung, von der ich bislang abgesehen habe?

    Wenn man aufs Fahrpedal tritt, dann ist da eine gewisse "Anfahrbegrenzung" erkennbar, als ob er nur mit den halben Nm mal die Räder auf Umdrehung bringt, ehe er den Rest freigibt.

    Das wurde auch schon in div. Tests (auch TV) festgestellt.

    Da ich immer mit iPedal fahre, müsste ich das mal testweise abschalten, aber ich denke es ist eine generelle Anfahrbegrenzung, um den Vorderreifen eine Chance zu geben zu greifen und nicht gleich die ASR aktiv werden zu lassen.

  • Ich habe Rainmaker so verstanden, dass der EV 3 möglicherwiese dem eingestellten Modus geschuldet nicht so spritzig an der Kreuzung startet, wie er es von einem Verbrenner mit über 200 PS gewohnt ist. Da kann ich nur den Sport-Modus empfehlen... ;)

    Ich denke schon, dass man an der Funktionsweise der (ich nenne sie mal Feststellbremsfunktion) Stellschrauben drehen kann. Es ist sicher eine Sache, die mit einem Softwareupdate behoben werden könnte. Allerdings bin ich da wirklich vom Niro EV regelrecht verwöhnt. Ja und das Nachdenkpäuschen, wie Du es nennst, stört mich wiederum nicht, ein 18 jähriger Audi TT musste erst gestern wieder im Ecomodus daran glauben, dass man einfach ohne E-Kennzeichen als Underdog schlichtweg unterschätzt wird und doch tatsächlich an der Kreuzung zum "Beschleunigen" angejuckt wird. Mehr möchte ich hier aber nicht dazu zum Besten geben. ;)

    Spritzig geht schon, aber der erste Meter ist etwas verhalten. Stört aber nicht ernsthaft, ist aber auffällig. Setze ich zum Überholen an, gehts "sofort" auf und davon - beim Einordnen aus dem Stillstand muß man halbe Sekunde extra einplanen :)

    Ja - lange her, mein TDI ging auch recht gut ab (ohne Nachdenkpause, dafür mit ASR Eingriff beim "Ampelstart")... aber einem Prius kam ich nicht hinterher :) (ohne Anjucken, er zog als 1. weg und ich wollte mithalten.. ging nicht)

  • Spritzig geht schon, aber der erste Meter ist etwas verhalten. Stört aber nicht ernsthaft, ist aber auffällig. Setze ich zum Überholen an, gehts "sofort" auf und davon - beim Einordnen aus dem Stillstand muß man halbe Sekunde extra einplanen :)

    Ja - lange her, mein TDI ging auch recht gut ab (ohne Nachdenkpause, dafür mit ASR Eingriff beim "Ampelstart")... aber einem Prius kam ich nicht hinterher :) (ohne Anjucken, er zog als 1. weg und ich wollte mithalten.. ging nicht)

    Ein TDI mit DSG hatte was, zugegeben....und der Prius als Hybrid geht natürlich auch erst einmal ab wie Schmidt´s Katze, ohne E-Kennzeichen als Underdog eine echte Überraschung und Herausforderung. Inzwischen bin ich aber auch ziemlich zur Ruhe gekommen, genieße aber die Leistung, die im Verborgenen steckt ;)

    EV3, 81Kw, Mod. Earth, AHK mit den ersten 3 Paketen in grau

  • Wenn man aufs Fahrpedal tritt, dann ist da eine gewisse "Anfahrbegrenzung" erkennbar, als ob er nur mit den halben Nm mal die Räder auf Umdrehung bringt, ehe er den Rest freigibt.

    Das wurde auch schon in div. Tests (auch TV) festgestellt.

    Da ich immer mit iPedal fahre, müsste ich das mal testweise abschalten, aber ich denke es ist eine generelle Anfahrbegrenzung, um den Vorderreifen eine Chance zu geben zu greifen und nicht gleich die ASR aktiv werden zu lassen.

    Schalt mal in den Sportmodus. Da ist die "Denkpause" erheblich kürzer.