Hallo,
der EV3 gefällt mir und meiner Frau sehr gut.
Aber: Warum hat Kia die Hutablage so doof befestigt, so niedrig?
Wir haben den Ladeboden immer oben, z.B. damit man Getränkekisten auch wieder leicht raus gehoben bekommt, soll so bleiben.
Aber dann passt keine Kühlbox unter die Hutablage. Beim e-Golf ging das, obwohl der Kofferraum kleiner war.
Und beim EV3 bräuchte die Hutablage doch nur höher zu sein! Sie ist unnötig niedrig.
Hat jemand eine Alternative gefunden, wie man die Hutablage umbauen könnte, wie man sie ein paar Zentimeter höher bekäme?
(Bitte keine Antworten, warum ich das denn möchte, sondern nur ernst gemeinte Verbesserungsvorschläge! - Danke!)

Konstrucktion der Hutablage: Gibt es Verbesserungsvorschläge?
-
-
wie alle meine bisherigen Hutablagen habe ich die Hutablage im Keller abgelegt, bis wir den Wagen wieder abgeben.
Ich finde die Konstruktion beim EV3 einfach blöd. Der Spalt ist ja der Tatsache geschuldet, dass die Rücksitze in Korea (und nur dort) in der Neigung verstellbar sind. Für den Übersee-Markt hat KIA es nicht für nötig erachtet, die Ablage anzupassen.
Von der Höhe her kann man ja aber fast nicht weiter hoch gehen, wenn man noch etwas im Rückspiegel sehen will.
Ganz ehrlich? - Wenn man das Transportgut abdecken will, tut's bei mir die gute alte Wolldecke. Theoretisch könnte man ja einen Stab einnähen, der in die Rasten hinten am Kofferraum reinpasst, und einen zweiten Stab, den man hinter den hinteren Kopfstützen befestigt. Da heißt es dann: Basteln!
-
Ich finde die Konstruktion beim EV3 einfach blöd. Der Spalt ist ja der Tatsache geschuldet, dass die Rücksitze in Korea (und nur dort) in der Neigung verstellbar sind. Für den Übersee-Markt hat KIA es nicht für nötig erachtet, die Ablage anzupassen.
Beim Sportage fand ich die Idee mit der in der Neigung verstellbaren Rücksitzen gut, das gibt mir die Möglichkeit auf "90 Grad" einzustellen und damit mehr Lademöglichkeiten zu haben. Ob die Abdeckung zu erhöhen wäre, muss ich mir mal in Ruhe anschauen wenn mein Fahrzeug im Juli geliefert wurde, vielleicht kann man da was konstruieren und mit 3D drucken...