Klar, mit Bremspedal geht es natürlich auch. Aber KIA wirbt ja mit dem One-Pedal-Driving. Das ging, wie ich finde, mit dem eNiro besser, weil ich stufenunabhängig mit der Wippe bis zum Stillstand runterbremsen konnte, ohne die Bremsscheiben zu verschleißen. Ich fahre vor allem auf dem Land mit wenig Verkehr, so dass die Auto-Rekuperation selten etwas bringt. Es ist wohl einfach beim EV3 ein anderer Ansatz, der mir etwas weniger zusagt als beim eNiro, aber ich denke, nach weiteren ein zwei Monaten hat sich das bei mir eingeschliffen.
Beiträge von Eva
-
-
Ganz genau. Mit langem Ziehen des Paddles kann man den eNiro runterbremsen, während ich in vielen Verkehrssituationen mit dem iPedal noch die Pedalbremse benutzen muss. Beim eNiro rekuperiert man in der Rekuperationsstufe 3 auch genau 3 Chargestufen, mit dem Ziehen der Schaltwippe wird das auf maximal 5 Rekuperationsstufen gesteigert, übrigens unabhängig von der Geschwindigkeit.
-
Das Problem ist doch: Der eNiro hatte eine sinnvolle Rekuperationsfunktion, bei der man mit der Schaltwippe "runterbremsen" konnte, übrigens auch ohne in Rekuperationsstufe 3 zu sein. Diese Funktion war also unabhängig von der Rekuperationsstufe.
Das geht mit dem iPedal nur bedingt, weil man die Intensität der Bremsung nur bis zu einem begrenzten Grad beeinflussen kann. Beispiel: Ich fahre langsam, bin kaum auf dem Pedal. Nehme ich den Fuß vom Pedal, rollt der Wagen noch mehrere Meter weiter. Beim eNiro konnte ich mit dauerhaftem Ziehen der linken Schaltwippe den Wagen zum Stillstand bringen. Bei einem Nachfolgemodell hätte ich erwartet, dass die Funktionalität verbessert wird. Wahrscheinlich ist es auch zum Teil Gewöhnungssache, vom Handling bin ich vom iPedal aber wenig begeistert. Ansonsten ein sehr tolles und durchdachtes Auto.
-
Ich bin vom eNiro umgestiegen und vermisse das vollständige Abbremsen mit der Schaltwippe bei langsamer Fahrt, indem man die linke Schaltwippe gezogen hält. Verstehe nicht, warum das der "Nachfolger" nicht kann. Das iPedal funktioniert, wie ich finde, nicht so gut. Oder ich bin zu doof.
-
Liebe Mitfahrer,
kann mir jemand evtl. erklären, warum bei Einschalten der Lüftung (ohne Klimaanlage) die Reichweite ca. 8km pro Lüfterstufe sinkt? Schalte ich dann noch die Klimaanlage hinzu, hat das keinen Einfluss auf die Reichweite (beim eNiro war das umgekehrt und nachvollziehbar: Anschalten der Lüftung allein hat keinen Einfluss auf die Reichweite, erst das Zuschalten der Klimaanlage beeinflusst die Reichweite). Allein die Lüftung kann ja keinen großen Einfluss auf die Reichweite haben, auch scheint der Klimakompressor bei angeschalteter Lüftung nicht anzuspringen. Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.
Viele Grüße