Ich finde die neue Kia App ist Mist, völlig überladen und viel langsamer als die Kia Connect App. Hoffe die alte läuft noch ne Weile weiter.
Ich stimme Andreas123 zu. Im Vergleich zur Kia Connect App ist die neue App einfach Mist.
Mein größter Kritikpunkt ist das UI. Unübersichtlich und verschachtelt. Zudem teils unnütze Elemente:
- startet mit dem Bild des EV9- why?
- dann eine Startseite die nicht direkt startet, sondern mit einer Remotekarte. Klicke ich diese dann weg, gelange ich zur Startseite und die Remoteseite wird mit einem kleinen grünen Symbol unten rechts angezeigt. Kurz darunter der Reiter Remote. Was für eine widersinnige Idee.
- direkt auf der Startseite eine Verknüpfung zum Store. Das will ich bestimmt nicht auf einer Startseite sehen. Zumal dieser prominent auch in der unteren Leiste angezeigt wird.
- weiter wird mit hier eingeblendet, dass ich eine Probefahrt mit einem EV3 vereinbaren kann. WTF. Ich haben einen EV3!!!
Auf der Startseite erwarte ich eine schnelle Übersicht zum Fahrzeug und den wichtigsten Daten. Zudem eine Übersicht zu den anderen Einstellungen wie EV, Karte, Laden, Einstellungen.
-Apropos Laden. Wo taucht hier Kia Charge auf? Ich stehe an der Ladesäule und will schnell eine Ladevorgang starten. Wo denn Bitteschön. Ich dachte die neue App vereint alles ganz easy.
- Oder ich will mal eben schnell zwischen meinen Fahrzeugen wechseln. Ah, Moment, da steht recht klein Fahrzeugänderung. Das wird es wohl sein. Und ja, damit komme ich auf verfügbare Fahrzeuge. Warum nicht gleich so benennen?
- warum kann ich mir die Startseite nicht individualisieren?
Dann der Reiter Karte:
- zunächst einmal wird die Karte angezeigt. Soweit so gut. Aber es werden keine Ladestationen direkt in der Karte angezeigt. Dazu muss ich separat auf den Button klicken. Okay geht noch. Wenn auch nicht prominent dargestellt. Zudem kann ich nach Werkstätten, Parken, Händler und Waschanlagen filtern. Zumindest wenn ich auf die Idee komme nach rechts zu wischen. Na ja, ich fahre ein E-Auto und in 99% aller Fälle möchte ich schnell über die Karte erfassen wo die nächste Säule ist. Die Werkstatt o.ä. ist mir piep egal.
- okay. Ladesäule gefunden. Unten wird mir die Adresse angezeigt. Und noch weiter unten rechts u.a. der Reiter Kia Charge. Aaahh. Da kann ich dann vermutlich den Ladevorgang starten?! Draufgeklickt. Ladepunkte werden angezeigt. Nochmal geklickt. Ladevorgang kann gestartet werden. Ähhh, moment mal und der Preis? Also wieder zurück zur Karte. Den Preis kann ich erfahren, wenn ich auf die Adresse des Ladepunktes klicke. Und von da kann ich dann auf Kia Charge gehen. OMG. Wie intuitiv.
- und wo finde ich die Einstellungen zu meinem Kia Charge Vertrag, um mir z.B. noch schnell ein Paket zu buchen? Fehlanzeige! Dazu muss ich auf den letzten Reiter Fahrzeug in der unteren Leiste. Dann als zweiter Punkt in der Liste Ladevorgang Stationen in der Nähe suchen und dann - tataaa- u.a. der Punkt Ladevertrag. Wer denkt sich so etwas aus?
Und nun der Punkt Remote:
- okay mein Auto wird angezeigt und meine Remotebuttons. Aber warum gibt es Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien? Ein Earth mit Komplettpaket kann nicht die Fenster öffnen? Ich glaube nicht, dass sich die Earth und die GT-Line von den Hardwarekonfigurationen groß unterscheiden. Nun gut, Kleinigkeit und abgehakt.
- So, ich kann ein paar Funktionen fernsteuern, und der Ladestand wird mir, wenn auch klein, auch angezeigt. Auch dass das Auto gerade geladen wird, aber ebenso klein. Wann ist es denn fertig. Mmm.
Klicke dazu auf EV und schwupp schon hast du die gewünschte Anzeige. Oder gehe zur Startseite und (wenn nicht geöffnet) dann auf die Sonderkarte Remote mit dem kleinen grünen Symbol in der Ecke.
Oder, wie gesagt unten auf den Reiter Fernsteuerung und dann auf EV. Das kannst du dir nicht ausdenken.
Also gut, zurück zu Remote, mal eben das Fahrzeug entriegeln. Aber, kein Button in Sicht, nur Fahrzeug mit Schloss. Ahhhh, darüber kann ich entriegel und ggfs. auch verriegeln. Mensch, ich Dummie, ist doch logisch, ein Schloss kann man auf- und zuschließen. Okay. Mein Fehler.
- nächster Punkt Klimatisieren.
Ähhh, ich scrolle und nichts gefunden. Aaaah man kann einzelne Spalten auch nach rechts scrollen. Das ich das aber auch nicht weiß. Und siehe da, Klimaanzeige, äh, Button. Drücke ich 1 Sekunde wird mir u.a. die intelligente Klimasteuerung angezeigt, mit einer Temperatur von 18°. 18°? Will ich aber nicht. Nur, wo verstelle ich die Temperatur? Puhhh
Also zurück. Ahh, ein Punkt Klimaeinstellung. Super. Schnell meine Wunschtemperatur von 23° eingestellt und dann - ja und dann? Wo aktiviere ich diese? Aaaah, das Ventilatorsymbol oben auf der Seite neben dem Auto. So langsam denke ich, ich verstehe die App.
-Okay, jetzt noch schnell das Ladelimit einstellen. Ich bin in Remote. Mhh. Dann gehe ich doch mal auf EV. Und Zack -nichts.
Immerhin entdecke ich dort Ladeoptimierung starten. Aber warum ist das nicht unter Remote, sondern unter EV? Na ja, werde ich mir schon merken. Aber wo ist die Einstellung Ladelimit? Nach langem Suchen entdecke ich unter EV das kleine Zahnrad. Und siehe da, Ladelimit bzw. Zielladestand einstellen. Also mal ehrlich, wie dämlich ist diese Funktion den versteckt?
Weitere Anmerkungen, u.a. auch zu den Reitern Store und Fahrzeug schenke ich mir an dieser Stelle. Mir reicht’s mit dieser super intuitiven App. Zudem es auch noch zig andere Punkte, Menüs und Untermenüs gibt, die schlecht bis sehr schlecht strukturiert sind.
Ich bleibe dabei, der Aufbau und die Bedienung dieser App sind Mist.
Das einzig gute an der App ist, sie läuft stabil und die Konnektivität zum Auto ist gut. (Von kleinen Serverproblemen mal abgesehen)
Gruß e-Crissel