Beiträge von Labborator

    schön wäre es!
    hatte ich auch gehofft, aber bei mir kamen zuerst ein paar "zips" + Json... nach der Hälfte noch immer kein "*.ver" Datei. Der nächste Zeitpunkt der Kontrolle war schon "fertig".

    nutzt du Windows oder Mac ? Bei meinem Mac war das die Datei innerhalb der ersten zwei Minuten sichtbar. Gefühlt war es die erste Datei die geladen wurde.

    man muss nicht erst den gesamten Stick erstellen. Wenn man die Erstellung des Sticks startet, ist im Downloadordner fast sofort die genannte Datei vorhanden, die man mit einem Texteditor ansehen kann

    Um mehr Übersichtlichkeit in die Updates zu bekommen hier eine Übersicht der aktuellen bekannten Versionen.

    Diskussionen über die Versionen bitte in dem dazugehörigen Thread führen.


    Name------+---- Infotainment ----------------------+---- Navigation Map -------+--- OTA Start -----+--- Uploader Start -+--- Links zu den Updatehinweisen --------------

    März..........+ SV1.EUR.ccNC.001.002.250124 + EUR.17.50.56.026.931.0 + 31.03.2025........+ 31.03.2025.............+ https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/PRXKp8

    August.......+ SV1.EUR.ccNC.001.002.250601 + EUR.18.43.57.011.933.0 + 27.08.2025........+ ... offen ..................+ https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/Y2ikOj


    Wie finde ich heraus, welche Versionen ich habe:
    Im Fahrzeug auf "Einstellungen" -> "Allgemein" -> "Software-Info" gehen

    (Kurzer Weg: Setup Taste unter dem Display lange gedrückt halten)


    allgemeine Update Infos: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeList


    Um beim Download am Rechner schnell zu erkennen, welche Version man gerade runterlädt, braucht man sich im lokalen Downloadordner nur die Datei "EV3_MY25_EU.ver" ansehen. Diese kann man sich mit einem Texteditor ansehen. In der 1. Zeile steht z.B. "+|13914|SV1.EUR.ccNC.001.002.250124|KM|EV3_MY25_EU|1755|1". Dort steht in diesem Fall "250124"., was auf das März Update hindeutet. Somit kann man, wenn die Version veraltet ist, den Download beenden (und spart noch etwas Serverresourcen)


    an die Admins: bitte wenn möglich diesen Beitrag Anpinnen. Danke

    Wir sollten hier langsam mal Ordnung in das Chaos bekommen, mit welches Update ist wie bezeichnet.

    Ich habe leider gerade keinen Rechner zur Hand sonst hätte ich das angefangen. Es sollte einen Thread geben, in dem drinsteht welche Updateversion das ist, sprich „Kia-Name“ (August), dann die Entertainment Version und die Map Version. Das ganze als Tabelle, die bei jedem Update erweitert wird. Als Einleitung in dem Thread wie man im Fahrzeug die aktuelle Version ermitteln kann. Diesen Thread ggf. anpinnen. Dann kann man zu den neuen Updates jeweils einen weiteren Thread eröffnen, in dem man Probleme und alles andere diskutiert.


    Ich glaube das würde dem Ganzen mehr Struktur geben.

    Die langsame Downloadgeschwindigkwit bei OTA kann damit zusammenhängen, das einige EVx Fahrzeuge das Update ziehen. Das Problem hatte Peugeot bei den Serverupdates (gab kein OTA) auch.

    EV3-KITT Also ich kann nur aus jahrelanger Erfahrung sagen, das die KIA App besser ist, als das was andere Hersteller abliefern. Das man mal ausgeloggt wird, ist ggf ärgerlich, aber erträglich. Ich hatte vor dem EV3 einen Peugeot e2008. Was Peugeot bei seiner App in den 4 Jahren abgeliefert hat, ist Lichtjahre hinter dem was Kia abliefert. Bei Peugeot war es ein Glücksspiel, ob man den aktuellen Ladestand angezeigt bekam, oder ob die Klima aus der Ferne überhaupt startete. Benachrichtigungen über z.B. 80% Ladestand gab es gar nicht. Zeitweise habe ich diese App nicht mehr auf dem Handy gehabt, weil eh sinnlos. Vor dem e2008 hatten wir schon einen Peugeot, der mit der gleichen App lief. Es hat sich in den 8 Jahren Peugeot Nutzung innerhalb der App nichts verbessert.

    Ich bekomme im Updater immer noch das Juni Update zu sehen. Der USB Stick, den ich über Nacht fertig gemacht hatte, hat heute morgen gesagt, das das Juni Update schon installiert ist.

    Frage ist, kommt über OTA schon das August Update oder doch "nur" wieder das Juni Update ?
    und
    wie und wann bekommt der Updater die neuste, also August, Version.