Alles anzeigenNochmal zur Erdung:
1. Eine Erdung bringt auch im Haus nichts, wenn ich zwischen Phase und Nulleiter packe. Das gleiche gilt im Auto.2. Häuser sind geerdet. Geräte, wenn nicht schutzisoliert, haben den Schutzkontakt auf dem Metallgehäuse liegen.
Kommt die Phase ans Metallgehäuse , fliegt die Sicherung (FI mal außen vor) .
Im Auto: Kommt die Phase ans Gehäuse, hat das ganze Gerät das Potenzial der Phase - Ja und. Dann passiert genau nix.
Wohin soll der Strom fließen?
Die Potenziale von N und L an der Steckdose sind schwimmend. Keiner von Beiden hat eine Verbindung zum Gehäuse des Gerätes.
Beim Haus ist das völlig anders.
Fazit: Keine Gefahr.
Danke! Endlich...
Es gibt aber eine, wenn auch sehr abstrakte, Gefahr: Die , aus dem Urlaub mitgebrachte, ungeerdete Mehrfachsteckdose , verbreitet z.B. in NL und DK.
Folgende Situation ermöglicht Lebensgefahr: Zwei Geräte die keine Schutzisolierung haben sondern ein Mit dem PE verbundenes Metallgehäuse. Toaster und Waffeleisen als Beispiel.... beide sind über eine Mehrfachsteckerleiste mit der Steckdose im Auto verbunden. Leider hat der Toaster einen Defekt, der den einen Anschluß der Autosteckdose mit dem Gehäuse verbindet. Keine Gefahr, weil es keinen Potentialunterschied zu irgendetwas (berührbarem) im Auto oder auch außerhalb davon hat. Allen Wahrscheinlichkeiten zum Trotz hat das Waffeleisen einen ähnlichen Defekt. Der verbindet sein Gehäuse mit dem anderen Pol der Autosteckdose... für sich genommen auch keine Gefahr.
Wenn aber jetzt jemand gleichzeitig den Toaster und das Waffeleisen berührt bekommt er einen, möglicherweise tödlichen, Stromschlag.