das hier ist die Ladekurve aus dem ADAC - Test.
Im Endeffekt lädt der EV3 hier nach Spezifikation wie ich das sehe - doch lange Zeit relativ konstant.
Gruß
Karl
das hier ist die Ladekurve aus dem ADAC - Test.
Im Endeffekt lädt der EV3 hier nach Spezifikation wie ich das sehe - doch lange Zeit relativ konstant.
Gruß
Karl
Wie darf man eigentlich die Auswertedaten verstehen ? Hier am heutigen Beispiel
10km Stadt / Eco Mode / LV2
Heißt das ohne Rekuperation wäre der heutige Verbrauch bei 1,70kWh gelegen ?
Vielleicht ne blöde Anfängerfrage
ich verstehe das so wie wenn er während der Fahrt 0,6 kWh durch Rekuperation gewonnen hat - wo die allerdings verrechnet werden kann ich dir auch nicht sagen.
Im Endeffekt ist das ja aber egal - es zählt einzig und allein was du nachladen musst und wie weit du gekommen bist.
Gruß
Karl
gibts von dem Geräusch ein aussagefähiges Video irgendwo ?
das muss jeder für sich entscheiden - ich bin auch seit Jahren auf GJR unterwegs.
Warum ? Weil ich nicht so viel fahre - somit würde wenn ich zwei Sätze hätte die Reifen bevor sie runter sind hart oder porös werden - da tausche ich lieber alle 4 Jahre den Satz GJR wie mit 8 Jahre alten Reifen unterwegs zu sein.
Ich bin allerdings auch eher im Flachland in Süddeutschland unterwegs - da braucht es WR definitiv nicht.
Gruß
Karl
Ich habe den Goodyear auf unserm Plugin-Hybrid (Kuga) - seit ca. 10 tkm - bisher zufrieden.
Danke für die Info - aber wie geht das bei einer 445 km langen Strecke, dass die Autos über 500 km fahren - oder drehen die rum?
Ich dachte erst es sei ein "Rundkurs".
Gruß
Karl
interessanter Test
Was mich dabei interessiert - bzw. hab es nicht gefunden:
- Wie kalt war das Wetter ?
- wie viel Höhenmeter hat der Kurs?
- wie wurden die Autos bzgl. der Heizung betrieben ?
Gruß
Karl
Der Earth hat den Tisch m.e. nur mit dem P4.
Gruß
Karl