Bei uns auch so, da ich Teilzeit arbeite, passt das genau mit der Ladung. Höchstens mal ne Std länger an der Säule, mit 100%
Beiträge von Nadine
-
-
Wir laden unser aktuelles e-Auto (Peugeot e-208) öfters auf 100%, da ich ihn bei der Arbeit lade. Damit fahre ich dann 2 km nach Hause.
Was man aber nicht machen sollte, das Auto mit 100% zb über Nacht stehen lassen. Es sei denn er ist an ner Wallbax/ Ladestation angeschlossen.
-
Nachtrag:
In diesem Video:
bei 38:40 Min
wird behauptet, durch längeren Druck auf die Kamera-Taste auf dem ausziehbaren Tablet, würde der EV3 in der GT-Line Version einen geeigneten Parkplatz suchen und Remote einparken können.
Der Meinung bin ich auch, konnte ich aber bisher nicht ausprobieren,ob es auch so ist.
Über den Schlüssel geht es nur vor- und zurück
-
-
-
Meiner war auf 87%…
Ich finde es allerdings positiv, dass der Händler NICHT auf 100% geladen hat 👍
Danke, finde ich auch gut.
Mir geht es eigentlich eher darum, ob ich bei Abholung mit einer Ladepause rechnen muss oder nicht. Aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass unser Händler ihn dann auch mit mindestens 50% geladen hat. Dann klappt das mit der Abholung ohne Pause
-
joh, der Typ sollte es eigentlich besser wissen! bei so vielen e-autos im Test, Besitz und Jahren!
bzgl. seines harschen vorgehen bei der Messe/statischen Präsentation, wo er sich fortwährend um 400/800V-Defizit in Rage redete, kam offenbar soviel Schelte. Das er jetzt in jedem weiteren Video nur noch zurückrudert.
Aber leider auch sonst ist er arg viel am Wiederholen von Aussagen, mit 2 bis 3 Folgesätzen. Manche müssten sich echt mal selber reden hören. Siehe auch Carmaniac.
Es ist leider allzu selbstgefällig, bzw. typisch für einen Ex-Radiomoderator, der das Medium Video im Weiteren offenbar noch nicht wirklich realisiert hat!
Nach seinen Angaben hat der Schweizer den EV 3 wohl noch bis Januar sogar!
Also sollten hoffentlich noch weitere Ladezyklen folgen und seine Erkenntnis erweitern!
Beim smart #1 war er auch mit x Videos dabei!
Er hat das Auto schon etwas länger, da er es zur Zeit im Auto Abo fährt, müsste er eigentlich wissen, daß die Ladekurve nicht normal ist.
-
-
Bei der HUK bzw HUK24 geht's auch schon, sonst bleibt nur abwarten, bis es auch bei den Vergleichsportalen angekommen ist
-